Hallo Herr Golenhofen,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Korrekt, genau diese Einnahmemenge halte ich momentan seit 6 Wochen! Ich habe die Umstellungsphase nun weitere 4 Wochen durchgeführt bzw. am Wochenende wird es soweit sein. Dementsprechend müsste ich jetzt laut Plan in die nächste Phase übergehen.
Die PH Werte vom Morgenurin sind interessanter Weise auch gefallen und zwar unter 6! Ich hatte an verschiedenen Tagen PH Werte von 5,8 am Morgen. Ich hatte vor 2-3 Wochen begleitend begonnen Solutnat Nr.8 einzunehmen, die die Leberentgiftung ünterstützen soll – ich könnte mir gut vorstellen, dass die Kombination der Umstellungsphase und der Solunat Tropfen dies bewirken. Was denken Sie?
Leider ist es ein stetiges auf und ab, die PH Werte vom Morgenurin sind an 2-3 Tagen schön sauer mit unter 6, und dann habe ich wieder Tage an denen die PH Werte weiterhin sehr hoch sind mit 6,7-7!
Ich fange seit einer Woche auch an wieder verstärkt zu frieren, habe Kopfschmerzen und schlafe schlecht – wache immer gegen 5 Uhr auf und bin fast hellwach – am Morgen dann aber wie gerädert und fühle mich sehr matt bis zum Mittag – auch meine Augen tun mir weh – ich fühle mich allgemein unwohl.
An den Tagen an denen ich mich schlechter fühle, ist der Zungenbelag dann meist auch ausgeprägter sowie die Appetitlosigkeit.
So ein Tag war beispielsweise der heutige, PH Werte waren ebenfalls sehr hoch. Ich hatte vermutet, dass dies Entgiftungsreaktionen des Körpers sind, aber die PH Werte waren ja heute Morgen trotz allem zu hoch, oder interpretiere ich hier etwas falsch?
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass die Stuhlgangfarbe an den Tagen an denen ich mich schlechter fühle meist grünlich/grau ist – ich habe etwas von Leberstau gelesen? Was denken Sie?
Laut Plan müsste ich ja wie gesagt jetzt anfangen die probiotischen Mikroorganismen von 3×100 auf 3x20ml zu senken und die Darmbakterien dazu einnehmen. Sollte ich dies in meiner jetzen Situation so machen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Florian