#35857
till
Teilnehmer

Hallo Claudia,

bevor Hr. Golenhofen dazu kommt, erstmal von mir:

Zu IPT kann ich nichts sagen. Deine Werte zeigen aus meiner Sicht die Übersäuerungs-Entgleisung 2. Ich bin fast ein wenig überrascht, dass die Werte an den beiden ersten Tagen insgesamt nicht noch tiefer sind. Die Dynamik fehlt, hier müssen die Nieren angeregt werden, also die Entsäuerungskur 2.
Zumindest am Abend würde ich 100ml probiot. Mikroorganismen (PM) nehmen. Das regt die Nieren an, am Morgen richtig rauszuschmeissen. Das ist ausserdem super für den Dünndarm. (Alternativ 1 Zitrone abends.) Dann immer mal messen und mit Citraten die tiefen Werte puffern.
Wenn Du die PM sogar 3x dazu nimmst, hast Du auch gleich die Pilzkur. Das wird Dir sehr helfen!

zu 1: 17 Uhr ist die 2. Nierenzeit (12 Stunden versetzt). Wenn sich der Zustand bis dahin verschlechtert und dann bessert ist das aus meiner Sicht ein weiterer Hinweis auf etwas lahmen Nieren. Ich denke, dass dies mit der Kur hinzubekommen ist!
Zusätzlich nach Stress und körperlichen Blockaden schauen.

zu 2: Zeolith ist nicht dringend erforderlich, die Mineralien binden mit ihrer Chelat-Funktion die Säuren gut. Zeolith kann aber sicher unterstützen.

zu 3: Ziegenmolke kann nicht schaden, ich würde es machen. Zumal wenn sie unbehandelt ist!
ZM nahm ich vor Jahren zu einer Hg-Ausleitung unterstützend. Ich war aber noch so “dicht”, dass der Unterschied kaum spürbar war… 😉

zu 4 DG

Ja, das Nässen am Kopf ist aus meiner Sicht ein weiterer Versuch, die Säuren rauszuschmeissen.

Ich würde an Deiner Stelle mit Basenbädern arbeiten. Erstmal langsam beginnen. Dann richtig lange (2-3 h). Aber auch Fussbäder sind toll: Füsse = 3. Niere. Auch Abreibungen sind hier hilfreich zum Anregen der Lymphe, Stichwort Jentschura.

Rizol würde ich erstmal nicht nehmen. Erst wenn das Gröbste überstanden ist, könnte man das ganz langsam versuchen.

Ja, Du kannst das schaffen, da rauszukommen!!! 😀

Alles Gute! – Till