Hallo Anja,
nur ganz kurz (bin auf den Sprung in den Urlaub) und bevor Herr Golenhofen dazu kommt:
Vorschlag: Pilz-Diät mit wenig KH (Null und damit keton ist nicht angestrebt!),
dazu die Pilz-Kur.
Bitte ph-Werte messen.
Basenbäder, ggf. Entsäuerungskur (nach den Messergebnissen).
Nach der Umstellungsphase der Pilz-Kur (länger als angegeben) würde ich in die Darmreinigung wechseln, ist dann verträglicher.
Für die Entzündung sind die Papaya-Enzyme jetzt schon gut! Auch das Vitamin C (Acerola) ist hier prima, hier wird das gesamte Immunsystem gestärkt (auch Zähne…).
Stevia und auch mal ein Kaffee sind OK. Alle Lebensmittel naturnah, also ohne Zucker, Süßungsmittel usw. Reines Nussmus ist prima.
Tote Zähne: Kommt drauf an, welche es sind und wie stark sie stören (biochemisch und energetisch). Hier sehe ich i.d.R. noch eher Handlungsbedarf als bei Amalgam. (Bei mir übernahm auch Dank der ZÄ die Kasse die Kosten zum Ziehen! Beim viel späteren Überbrücken sah das anders aus… 😉 )
siehe herdsanierung.de
Ratgeber und Forum sind voller Infos…
Alles Gute!
Till