Guten Tag,
bitte entschuldigen Sie die späte Antwort!
Ich bin leider mit Ihrer Testmetode nicht vertraut, so dass ich nicht beurteilen kann, ob diese Werte wirklich stimmen und Sie Chlamydien haben. Ich verwende nur den LTT-Test für Chlamydien. Kann jeder Arzt über ein normales Labor machen lassen. Hier können Sie mit relativ hoher Bestimmtheit sagen, ob Sie akut oder auch chronisch unter Chlamydien leiden.
Wie schon oben geschrieben, bin ich kein Freund von Antibiotika, denn die Chlamydien verstecken sich intrazellulär und können nie ganz durch Antibiotika vernichtet werden.
Ganz vernichten kann die Chlamydien nur das Immunsystem selber. Da das Immunsystem zu 80 % im Darm liegt, muss man meistens die Ernährung ändern und generell den Körper entgiften und entsäuern.
Ich glaube nicht, dass die Chlamydien Schuld sind, dass die Schwangerschaft nicht klappt. Hier kann es auch einfach der falsche pH-Wert sein oder andere Stoffe, die eine Befruchtung bzw. das Anwachsen verhindern.
Mein Vorschlag: Machen Sie einen LTT-Test und wenn der negativ ist, hören Sie sofort mit den Antibiotika auf und machen lieber mal was für den Körper und nicht immer nur gegen die Erreger…..
Messen Sie doch mal wie bei uns beschrieben die pH-Werte im Urin. Dann sehen wir schon mal wie stark Sie übersäuert sind und ob dies evtl. auch ein Grund sein kann.
Alles Gute
Dominik Golenhofen