Hallo xenia 🙂
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, weiß nicht, ob es zu viel für den Körper wäre. Zurzeit gehts immer besser.
Vielleicht sollte ich Pianto wieder eine Chance geben.
Das nehme ich aber so ungern, da ich die gesamte letzte Zeit stets Durchfall bis höchstens extrem breiigen Stuhl hatte und so oft Stuhlgang, dadurch Ekzeme am After…
Mit Magnesium hat sich das sehr verbessert, auch ohne Pianto, da keine Wadenkrämpfe mehr morgens.
PH-Werte mache ich Paar Mal pro Woche.
Morgens immer so um 6,0 und am Tage schwankt es immer zwischen 6,0 und 7,3.
Während der Darmreinigung nahm ich Pianto und jetzt bin ich zur Pilz-Kur übergegangen, also Darmaufbau.
Da mein Stuhl nun fest ist, werde ich anfangen Pianto in kleinen Dosen zu nehmen.
Danke nochmals.
LG
Edit: Nachtrag!
Also nach zwei Tagen jeweils 1/2 TL zwei Mal am Tag Pianto, hatte ich erst breiigen Stuhl, dann am zweiten Tag richtig flüssigen Durchfall, dazu Blähungen und Darmkrämpfe. Ich vertrage Pianto irgendwie wirklich schlecht. Hier habe ich irgendwo mal gelesen, daß es im Kühlschrank aufbewahrt wird. Bei mir ist es nicht der Fall, es steht bei Zimmertemperatur so um 16-18° C. Schlecht kanns davon nicht werden oder? Kann ich mal mit selbstgemachten Gemüsesäften es probieren? Was soll da reinkommen? Wieviel davon täglich? Ist da der Zucker nicht kontraproduktiv? Früher habe ich immer wieder gerne mal Rote Beete, Möhren, Kohl und Apfel als Drink zu mir genommen. Apfel würde ich dann weglassen, welche Kräuter sollte man noch dazunehmen?
Danke für die Hilfe im Voraus.
PS: Papaya-Enzyme habe ich mir nicht bestellt, da ich nie stinkende Blähungen hatte. Stets (fast) geruchslos.