#38569
dg
Administrator

Hallo,

über die artgerechte Nahrung wurde in der Medizin viel geforscht und das Ergebnis ist, dass wir Allesesser sind. Ist das nicht schön?
Aber wird sind nicht in der Lage die schlechten Nahrungsmittel der heutigen Zeit zu essen und hier leigt das Problem. Unsere Vorfahren vor 50.000 und mehr Jahren, haben eben keine Milchprodukte gekannt, kein Brot 5 x am Tag usw….sondern Tiere, Gemüse, Obst, Pflanzen, Hülsenfrüchte, Nüsse und Sie hatten auch Feuer, also haben sie auch sachen erhitzt und somit leichter verdaulich gemacht.

Nun aber zu Ihnen Paula:

Diese Multiallergiker kenne ich gut und habe ständig damit zu tun. Ganz typisch ist eben der hohe pH-Wert, weil der die föllige Überwucherung des Darmes mit Pilzen zeigt. Wenn Sie die Pilze besiegen, also einen gesunden Darm bekommen, denn werden Sie auch Ihre Allergien verlieren. Was ist zu tun:

1. Zu jeder Mahlzeit Enzyme dazu nehmen, so dass die NAhrung besser aufgespalten wird. Die Allergien sind immer auf die Eiweißanteile in der Nahrung und mit den Enzymen können wir die Eiweiße besser verdauen und so gibt es weniger Allergien. Natürlich hilft es auch die tierischen Eiweiße zu reduzieren, aber eben auch die pflanzlichen Eiweiße verursachen Allergien. Welche pflanzlichen Eiweiße haben Sie jetzt viel gegessen? Ich rate dazu, auch Fleisch in kleinen Mengen in ganz hoher Qualität zu essen, denn Ihr Körper benötigt Eiweiß, aber Sie vertragen es schlecht und so ist dies ein ständiger Kampf und Konflikt in der Ernährung.

Kohlenhydrate gut und schön, aber dies ist eben die Nahrung der Pilze und so müssen wir hier aufpassen und nicht zu viele essen.

Dann müssen wir den Darm ansäuern und aufbauen. Ich empfehle Ihnen die Probiotischen Mikroorganismen. Dies langsam beginnen und die Dosis dann auf 200-300 ml proTag erhöhen (kann bei Ihnen einige Wochen dauern, bis dies ohne Symptome geht.

Dann messen Sie bitte die pH-Werte, damit wir wissen, was wir zur Entsäuerung machen dürfen.

Dies wären die ersten Schritte. Sie kennen Ihren Körper am besten und so werden Sie einen Weg finden von nun an in die richtige Richtung zu gehen.

Dominik Golenhofen