Hallo Xenia,
ich finde schon, dass der Vegetarismus Vorteile für die Gesundheit hat.
Ich ernähre mich schon ca. 20 Jahre so, und wenn ich nicht so viel Ungesundes gegessen hätte, würde es mir traumhaft gut gehen. Immer, wenn ich kurzzeitig etwas Fleisch esse als Erinnerung an früher, geht es mit sehr schlecht.
Ich habe früher sehr viele Bücher gelesen, aber leider weiß ich die Titel nicht mehr. Was mir sehr stark in Erinnerung geblieben ist, war die Aussage, dass, sobald ein Tier getötet wird, der Verwesungsprozess beginnt. Die Fleischesser essen also verwestes Fleisch. Wenn man sehr lange kein Fleisch isst, schmeckt und riecht man erst diesen Verwesungsgeschmack und -geruch.
Die Homepage von Natur Pur finde ich sehr interessant. Da steht in der
mittleren Spalte “Was nicht und warum” etwas über Vegetarismus.
Seit fast einem Jahr ernähre ich mich zum Großteil mit Rohkost. Seitdem geht es mir sehr gut (außer den Pilzen durch 40 Jahre langes Naschen). Ich bekomme auch keine Blähungen und sonstigen Beschwerden davon, was mich sehr wundert.
Bei “Thoth Projekt Menschheit” das Kapitel Vegetarismus ist auch sehr interessant. Wenn man sich die Videos anschaut (ich muß nach ein paar Minuten aufhören), vergeht einem das Fleischessen auch.
Liebe Grüße
Isa