#38758
biancas
Teilnehmer

Eine letzte Frage zu den KM:
1) ich nehme an, es handelt sich um organische Mineralien?
2) Andreas Moritz beschreibt in einem seiner Buecher kolloidale Mineralien als anorganische, metallhaltige Mineralsalze, die nicht wasserloeslich sind, sondern sich nur in suspension zwischen Wassermolekuelen befinden. Das entspricht auch der Beschreibung auf ihrer Seite, die angibt, dass sich die Mineralien in der Schwebe befinden. Angeblich werden diese mineralien auch nich besser aufgenommen Aals andere. Er raet zu ionisierten mineralien, die deutlich kleiner Sind.
Was ist ihre meinung?