Nach eigener Recherche habe ich noch einige Infos erhalten und wäre froh wenn sie darauf eingehen könnten.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen das das wichtigste für mich ist Flourid auszufiltern!
Hier ein Beitrag, von dem ich nicht objektiv sagen kann ob er was taugt.
Ich habe den Namen der Firma absichtich immer entfernt (schleichwerbung vermeiden)
Im Artikel habe ich Fragen vermerkt. Ich wäre sehr dankbar wenn sie auf diese kurz eingehen könnten
Artikel:
Umkehrosmose Wasserfilter KEINE Alternative
Aus diesen Gründen wird es für viele Familie immer wichtiger, das Wasser der öffentlichen Wasserversorgung zu filtern bzw. aufzubereiten. Die dabei am häufigsten verwendete Wasserfilter-Methode ist Umkehr-Osmose, allerdings haben unzählige wissenschaftliche Studien bewiesen, wie gesundheitlich bedenklich Umkehr-Osmose-Wasser ist.
Der Prozess der Umkehrosmose kennzeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe von Wasserdruck Wasser durch eine Membran gepresst wird, welche extrem kleine Poren hat, und dadurch die gröberen Verunreinigungen zurücklässt. Die kleinen Poren der Unkehr-Osmose-Membran halten organische Verbindungen auf, wie z.B. Salz, natürliche Mineralien sowie anorganisches Material. Das so aufbereitete Wasser wird im sauberen Bereich der Membran gesammelt, während das verschmutzte Wasser der „verunreinigten Seite“ den Abfluss hinunter gespült wird. Typischerweise besteht das Umkehrosmose-System aus einem (Sediment-) Vorfilter, der Osmose-Membran, dem Wassertank und (je nach Modell) einem Aktivkohle-Nachfilter.
NACHTEILE von Umkehrosmose Systemen:
Einige Pestizide, Lösungsmittel sowie andere flüchtige organische Verbindungen werden nicht effektiv entfernt,
(Frage1 muss ich mir hier sorgen um das Flourid machen?)
weil die Poren der Membran nur größere Moleküle blockieren. Ein zusätzlicher, qualitativ hochwertiger Aktivkohle-Filter wird hierbei empfohlen, denn diese Wasserfilter sind in der Lage, die molekular kleineren Substanzen und Chemikalien wie Pestizide, Herbizide und Chlor zu entfernen.
Diese Filtersysteme entfernen natürlich vorkommende, gesunde Mineralien und Spurmineralien. Diese Mineralien machen das Wasser schmackhaft und führen vitale Funktionen innerhalb unseres Körpers aus. Wasser ohne diese Mineralien kann sogar ungesund für den Körper sein.
(Frage 2 sind diese Mineralien durch die energetisierung wieder integriert? oder bleiben diese verschwunden? Falls ja ist das nicht schlecht?)
Sollte eine Osmose-Membran beschädigt sein, ist dies nicht leicht zu entdecken.
(Frage 3 zeigt mir der Mini PC das an?)
In diesem Fall kann man schlecht sagen, ob der Wasserfilter nun normal und sicher funktioniert. Falls nicht, gelangen mikroskopisch kleine Parasiten durch die Membran und kontaminieren die Wasserversorgung.
Eine relative große Menge an Wasser wird bei der Herstellung von Osmose-Wasser verschwendet, und zwar ca. 2-4 Liter Wasser für jeden Liter den es produziert.
(Frage 4 Tatsache?)
Diese Wasserfilter sind von einem relativ hohen Wasserdruck abhängig, um das Wasser durch die Membran zu pressen. In einer Notfallsituation, wenn kein Wasserdruck mehr vorhanden sein sollte, wird das System nicht funktionieren.
(Frage 5 Wir haben alte Leitungen da altes Haus stellt dies ein Problem dar)
Osmosewasser ist leicht sauer und somit bei Personen mit einer bestehenden Übersäuerung im Körper unangebracht.
(Frage 6 schmeckt man das)
Diese Filteranlagen benötigen konstante Instandhaltung; sowohl die Vor- und (eventuellen) Nachfilter, als auch die Filter-Membran müssen hinsichtlich der Herstellerempfehlung periodisch gewechselt werden. Auch der Wassertank sollte immer wieder gereinigt werden.
(Frage 7 wie ist der Tank zu reinigen?)
Das Allerwichtigste ist über ein von Grund auf sauberes sowie pH-neutrales Wasser zu verfügen. Daher macht es Sinn, ein Wasseraufbereitungssystem für das eigene Haus zu installieren, welches alle wichtigen Wasserquellen im Haus gründlich reinigt, und alle Ablagerungen in den Rohren und Abflüssen sowie sämtliche Verunreinigungen beseitigt.
Neueste KOMBINIERTE Wasserfilter-Technologien
Aktivkohlefilter kombiniert mit KDF Filtersystemen sorgen für optimale Schadstoffentfernung, wobei Aktivkohle vor allem grobe Verunreinigungen (organisches Material wie Humus oder Algen) und sehr konzentrierte Chemikalien (Chlor, Trihalomethane, Fluorid), sowie mikroskopisch kleinsten Schadstoffen (Herbizide, Pestizide) effektiv entfernt, wohingegen KDF-Filtersysteme Chloramine, Bakterien, Quecksilber, Pilze, Schimmel, Algen, Eisen, Wasserstoffsulfid, Rohrablagerungen, Mikroorganismen, Bakterien, Algen und Schwermetalle entfeernt
… von … kombiniert Aktivkohle und KDF-Filtertechnologie
Aktivkohle-Filter kombiniert mit KDF Filtern ist die sicherste und sauberste Lösung Ihrer Probleme mit verunreinigtem Leitungswasser und die am wirkungsvollsten arbeitende Technologie welche momentan erhältlich ist. Die Fähigkeiten von …™ hinsichtlich der kompletten Entfernung aller bekannten schädlichen Substanzen übersteigt die von anderen Filteranlagen bei weitem.
…™ von … kann Ihr Wasser nicht nur von groben Verunreinigungen befreien, sondern ist auch in der Lage, selektiv viel kleinere, und wesentlich gefährlichere Substanzen wie Pestizide oder Chlor zu entfernen, was bei Umkehrosmose-, Destillations- oder Ionentauscher-Systemen nicht der Fall ist