Bio-Sachen, aber selbst die sind ja das kleinste Übel.
Am besten selber anbauen.
Das mache ich, aber um sich wirklich nur noch vom Selbstangebauten ernähren zu können braucht man ja sehr sehr viel Zeit und große Felder 🙂
Auf jeden Fall sind Fertig- und Helbfertigprodukte bei mir so ziemlich tabu. Alles wird selbergekocht, selbst Brühwürfel werden aus Biorind oder Biosuppenhuhn gekocht, mit Biogemüse…
Nimmt natürlich viel mehr Zeit weg, aber da meine Frau zurzeit schwanger ist, können wir uns noch irgendwoher die Zeit nehmen.
Ansonsten hoffe ich einfach nur, daß durch die Aufklärung wie diese Videos, foodwatch, usw. ein Bewußtsein sich bei der Allgemeinheit entwickelt und das Unternehmen zu Marktstrategien treibt, die naturbelassene Sachen produzieren, siehe Frosta.
Aber irgendwie traue ich mich auch an die Frostaprodukte nicht heran. Wären das Biosachen und naturbelassen, ohne Zusatzstoffe, dann wohl ja.