#41069
kundenbetreuung
Verwalter

Guten Tag hexer37,

eine unabhängige Informationsstelle ist eher unwahrscheinlich.

Hier bliebt Ihnen wohl nichts anderes übrig, wie viele andere auch sich bei den verschiedenen Herstellern zu informieren, die Informationen zu sammeln und sich dann selber zu enscheiden.

Mein Tipp 1: Lassen Sie sich immer eine Wasserprobe zusenden und prüfen Sie, ob Ihnen das Wasser schmeckt. Denn trotz aller technischden und finanziellen Vorüberlegungen bleibt am Ende nur der Fakt übrig: Trinken Sie das Wasser gerne und ausreichend. Das allein entscheidet, ob es eine Investition oder eine reine Ausgabe war.

Laut meiner Erfahrung kann man niemand eine Umkehrosmoseanlage “verkaufen”. Es ist mehr ein Interesse dass aufgrund eines gewissen Entwicklungsschrittes aufkommt. Wer schon was für sich und seinen Körper tut, ist auch geschult in den “positiven” Entscheidungen für den Körper und hat seine eigenen Kriterien Dinge zu beurteilen. Wer auf dem Stand ist, entscheidet selbst – und immer richtig.

Tipp 2: Eine reine Osmoseanlage reinigt zwar biochemisch – physikalisch ist das Wasser aber schlechter wie Leitungswasser. Deshalb ist das Osmosewasser nicht das bessere Wasser- Erst die physikalische Aufbereitung macht das Wasser für den Körper so wertvoll. Für diese physikalische Aufbereitung gibt es die unterschiedlichsten Namen und Techniken. Energetisierung, Aktivierung …. Je mehr auf dem Markt ist, desto kreativer ist man hier. Unsere Priorität beim Trinkwasser liegt
auf dem Reinigungswert, bzw. Bindungsfähigketi für “Stoffwechselmüll”, um diesen ausreichend zu entsorgen, also die Entgiftungsleistung.

Beim Zuführen von guten Stoffen nutzen wir die Pflanzenwelt – wie gesagt, das ist unsere Überzeugung.

Hier gibt es durchaus auch andere Einstellungen. Das enscheidet jeder für sich. Was für Sie gut ist, kommt also darauf an, was Sie für wichtig halten, was die Anlage also leisten/können soll.

Es gibt Anlagen, die spülen automatisch und andere manuell und andere garn nicht. Die einen zeigen den ppm-Wert an, die anderen nicht. Die einen haben einen günstigen Anschaffungspreis, dafür hohe Folgekosten (Bsp.Filter), die andern haben Vertreter, die ja auch leben wollen, wodurch sich der Preis erhöht. Die einen sind designmäßig aufgemotzt, die anderen nicht. ………..und … und …

Viel Spaß beim Finden!

Sie können mich gerne anrufen. Ich werde versuchen, Ihnen so neutral wie möglich einen Überblick zu geben. Ich will das Forum nicht für diese Zwecke nutzen.

Ich freue mich, wenn andere Forums-Teilnehmer über Ihre Erfahrungen berichten.

Wir senden Ihnen auch gerne eine Wasserprobe zu.

Alles Gute!
G.Schmitz