Hallo iras,
bei der Aminobase kommt es drauf an, wie man sich vorher schon ernährt hat. Wer vorher schon Kicherbsen verzehrt hat und den Geschmack mag, der wird es sicher lieben.
Ich probiere auch aus, wie man den Geschmack auch für eine allgemein übliche Ernährungsweise optimieren kann (gehöre auch nicht zu den Kichererbsen Essern). Denn für die Menschen ist der Geschmack nicht gewohnt, da auch die Zutaten sonst nicht verzehrt werden.
Ich mische mir das Pulver mit wenig Wasser und Sahme mit einer Gabel zuerst zu einem Brei und fülle dann auf mit Wasser, Brühe, evtl. Miso oder einem Pesto (Kräuter oder Paprika/Tomate). Ich nehme also meine Gewürzpasten, wie beim Gemüse auch. Wenn ich es eher süß haben will, dann mit Vanille und Kakao. So das Knallerrezept habe ich auch noch nicht. Ich mische noch mit Eigenkombisitionen wie Pesto und Gemüsepasten. Das kann nicht jeder kaufen, somit sind die Tipps nicht so hilfreich.
Bin gespannt, was es da für Tipps gibt. Vielleicht ist der Geschmack für viele gar nicht so ungewöhnlich. Bin gespannt.
Für ein Geschmackstraining ist es sicher gut. Wenn ich es verzehrt habe, ist die Lust auf die sonst so üblichen Zwischenmahlzeiten wie Kekse nicht so groß, bzw. die schmecken gar nicht mehr so.
Zum Abtrainieren nicht schlecht.
Was meint Ihr? Interessant sind auch die Meinungen, von denen, die sonst auch Kichererbsen essen. Was meint Ihr dazu?
Gruß
G.Schmitz