#41905
sharkara
Teilnehmer

Hallo,

Jana, danke für die Wünsche und die guten Tipps. Ja, für einen guten Beckenboden sorgen ist soooo wichtig. Leider musste ich eine Entscheidung treffen; mit Gebärmuttersenkung Grad 3-4 kann man leider nicht warten, bis Beckenbodenträning und entsäuernde, bindegewebsstärkende Maßnahmen greifen. Nun isse wieder am richtjen Platz 😀 und der Rest muss heilen. Natürlich weiter entsäuern, entgiften, Darmaufbau… ist ja klar.
Der Belicon ist mir sehr sympathisch… der kommt auf meine langfristige Wunschliste 😀

Gandalf, danke auch dir. Wusste ja bisher noch gar nicht, dass es Barfußschuhe gibt. Ist ja absolut genial. Laufe so gerne barfuß, und mache das wegen der Empfindlichkeit viel zu selten. Danke für den Tipp.
Übrigens hab ich gegoogelt und es soll auch Barfußschuhe für den Winter geben 😀 Naja, ganz billig sind diese Teile auch nicht, aber auf einer mittelfristigen Wunschliste haben sie gerade noch Platz 😀

Andy, also, was gibt es besseres, als die Unternehmungen und die Bewegung mit Kindern. Die sind ja noch voller Energie und lieben es zu toben. Da können wie viel von ihnen lernen 😀 Genieß die Zeit. Das mit dem Nicht-Impfen finde ich wirklich sehr interessant. Bin gespannt, wie sich sich ohne diesen toxischen Kram entwickelt. Wäre doch gut, wenn du uns auf dem Laufenden hältst. Hätte ja auch ne Vorbildfunktion.

Iras, bin gespannt, wann du uns von deinen sportlichen Erfolgen berichtest. Ich merke auch, dass es manchmal einfach nicht die Zeit für Höchstleistungen ist. Und der Winter ist doch geradezu günstig, um auch mal die Ruhe und das Nix-tun zu genießen. Erzwingen lässt sich leider oder Gott sei dank nichts. Aber… der nächste Frühling kommt bestimmt 😀

Newbury, na du bist ja sowieso der fitteste von den ganzen IIIer-Kandidaten. 😆 von wegen … keine Säureaussceidung über Nacht und dann beim Schwimmmarathon mitmachen. Deine Erfolge freuen mich sehr.

Xenia, als zierlicher weiblicher Zappelphilip beschäftige ich mich schon eine ganze Weile rund um die Themen meditieren, runterkommen, entspannen, zentrieren, erden, seelenheil… wie auch immer man das nennen möchte. Im Grunde geht es ja nur um einen Ausgleich bzw. um Harmonisierung. Ich glaube auch, dass es sich positiv auf Heilung auswirkt, bei sich selbst angekommen oder anders gesagt mit sich selbst im Reinen zu sein. Bin aber auch nicht der Typ, der stundenlang in die Kerze schaut. Mir hilft da eher sanfte Bewegung zu Musik. YinYoga nach Stefanie Arend ist auch so eine Neuentdeckung. Neuerdings mache ich morgens Atemübungen vor dem PC. Z.B. damit komme ich super klar https://www.youtube.com/watch?v=dBrQyAeDU1M , danach noch ein bischen räkeln oder ein Kopfstand und der Kopf ist frei. Die beste Atmung zum runterkommen ist ansonsten die Bauchatmung. Konnte ich vor Jahren überhaupt nicht, dabei ist es die natürlichste Atemform überhaupt.

Ansonsten bin ich ein Fan von energetischen Heilverfahren wie Kinesiologie, EFT oder Quantenheilung. Also bei zuviel Psycho- und esokram zieht es mir oft die Schuhe aus, aber diese Sachen sind praxisnah und haben mir schon oft geholfen. Dazu kann ich als Einstieg das Buch “Mein Taschencoach von Susanne Marx empfehlen.

In diesem Sinne wünsche ich euch viel innere und äußere Bewegung 😀