Hallo!
Ob Ihre Beschwerden von Quecksilber bzw. Kupfer alleine verursacht werden ist immer schwer zu sagen. Jedenfalls gelten folgende Grenzwerte:
Bei Kupfer <90 und bei Quecksilber <5.
Somit sin dbeide Werte überhöht. Ich sehe oft, dass besonders das Kupfer die Leber und Hormondrüsen belastet. Deshalb kommt es oft nicht nur direkt durch das Kupfer, sondern auch indirekt durch die gestörte Leberfunktion zu Verschlechterungen und Symptomen. Gerade der Kupferwert liegt ja mehr als 3-fach überhöht!!! Dies ist schon ein Problem für den Körper. Für das Quecksilber gilt folgendes:
Bei der DMPS Mobilisation wird zuerst das Kupfer mobilisiert und gebunden. Wer hohe Kupferwerte hat wie Sie, bei dem sind oft die Quecksilberwerte in Realität höher. Aber selbst 7,18 ist schon genug um Symptome zu haben.
Ich würde deshalb unbedingt eine Entgiftung empfehlen!
Haben Sie schon einmal Selen eingenommen? Denn gerade das Nervensystem/Gehirn wo ja Ihre Beschwerden liegen, lässt sich eigentlich nur durch Selen richtig entgiften. Wenn Sie noch nie Selen genommen haben, besteht Hoffnung auf Besserung. Noch Erwähnen möchte ich, das DMPS nicht die Gifte aus dem Nevensytem anzeigt, weil es hier nichts mobilisieren kann. Wer also schon Entgiftungen wie Sie durchgeführt hat, hat evtl. das Bindegewebe (alles außer dem Nervensystem) schon entgiftet, weshalb die Werte nicht so extrem hoch sind. Aber das Nevensystem ist immer noch voll mit Quecksilber und dies wird sich erst durch Selen anfangen zu entgiften.
Meine Empfehlung: Ampullen werden viel besser resorbiert. Deshalb 2 Ampullen mit je 50 mcg Selen morgens nüchtern 5 Minuten im Mund behalten, so dass das Selen gleich über die Mundschleimhäute aufgenommen werden kann (danach runter schlucken).
Abends 1 Tabl. 25mg Zinkaspertat.
Ein Mal pro Woche eine Kapsel 100 mg DMPS morgens nüchtern 15 Min. vor dem Selen mit viel Wasser einnehmen.
2-3 Mal täglich einen Eßlöffel Leinöl einnehmen. (für das Nervensystem)
Dies sollten Sie dann wirklich so einige Monate machen. Abhängig davon wie sich Ihr Zustand verbessert, würde ich weiter Maßnahmen ergreifen.
Alles Gute
Dominik Golenhofen