#42040
Anonym
Inaktiv

Hallo vero,

ehrlich gesagt, ist mir erst dann besser geworden als ich mit den Kuren aufgehört habe, und habe angefangen mit dem eigenen Kopf zu denken und auf meinen eigenen Körper zu hören.

Fruktoseintoleranz ist nicht die Ursache deiner Probleme. Die Ursache ist die schlechte Resorption der Nährstoffe, und das Fehlen von Enzymen. Sobald du diese Ursache behoben hast, geht es bei dir auch aufwärts.

Denkst du wirklich, dass du mir nur gekochter, toter, enzym- und ballaststoffarmer Nahrung gesund werden kannst? Nein. Nie! Es ekelt ja dich schon vor dem Gekochten, oder? Dein Körper gibt dir auf diese Weise ein Signal, dass du deine Ernährung umstellen sollst. Nur die Nahrung, die appetitlich hergerichtet ist und schmeckt, kann gut verwertet werden.

Ich verweise dich auf die folgenden Links
http://www.agenki.de/gesundheits-forum/viewtopic.php?t=2833
http://www.agenki.de/gesundheits-forum/viewtopic.php?t=2930&highlight=ballaststoffe
Lies es durch, lies auch zwischen den Zeilen, und versuche dabei zu spüren, wie deine innere Stimme auf diese Informationen reagiert, was sie akzeptiert in diesem Moment und was nicht.

Ich bin mittlerweile ein totaler Gegner von ballasstoffarmer und KH-armer Nahrung. Nur mit Hilfe dieser Darmputzer und Vitamin-B-Lieferanten kann man seine Gesundheit wieder erlangen.

Wie soll man anfangen, wenn der Körper gar nicht an die Ballaststoffe gewohnt ist? Ich würde an deiner Stelle mit Blattsalaten anfangen. Z. B. Feldsalat mit kaltgepresstem Kürbiskernöl, Frühlingszwiebeln?, Salz, Gewürzen (z.B. Basilikum/Oregano, Muskatnuss und Galgant). Du könntest auch Chikoree mit Öl, Essig und Gewürzen ausprobieren. Mach eine kleine Portion vom Blattsalat und iss sie vor dem gekochten Gemüse. Wenn du nicht satt wirst, stehen dir viele ballaststoff- und vitaminreiche Nahrungsergänzungsmittel aus dem Reformhaus zur Verfügung wie Erdmandelflocken, Kokosmehl, Kastanienmehl oder Weizenkeime, die du deinem Gemüse beimischen kannst. Sie quellen im Darm und ziehen Flüssigkeit zu sich. Ich könnte mir vorstellen, dass du dadurch deine Durchfälle los kriegen kannst. Ein Durchfall ist ein natürlicher Versuch des Körpers, Parasiten und Darmpilze los zu werden. Gewürze, Bitterstoffe und Scharfstoffe sind bei ihnen sehr unbeliebt, und deswegen soll man sie reichlich verzehren.

Mit der Zeit kannst du dir gemischte Salate machen. Man soll sie immer vor dem Gekochten essen.

Die gekochte Nahrung ist nicht nur ballaststoff-, sondern auch vitaminarm. Und dein Körper braucht Vitamine. Versuch frischgepressten Karottensaft und simple Smoothies aus Blättern, Hafer-oder Mandelmilch bzw. Sojajoghurt und Wilkräutern. 1 bis max. 2 Gläser pro Tag sollen für den Anfang reichen.

Ein anderer Aspekt. Wie kann man noch die Resorption von Nährstoffen verbessern? Indem man Bedienungen dafür schafft, dass im Magen mehr Verdauungssäfte produziert werden, die die Nahrung quasi „desinfizieren“ . Laut Ayurveda haben viele Menschen nicht genügend „Verdauungsfeuer“, „kalten Magen“ also, und das ist die Ursache vieler Krankheiten. Ich bin damit völlig einverstanden. Meine Erfahrung bestätigt das. In diesem Zusammenhang verweise ich dich auf den folgenden Link: http://www.ein-langes-leben.de/index.php?option=com_content&view=article&id=49:optimieren-sie-ihr-verdauungsfeuer-fessere-gesundheit&catid=21:heilung-mit-vitalkost&Itemid=72
Hier werden Begriffe „zu viel Magensäure“ und „Übersäuerung des Gewebes“ ganz klar deffirienziert, und eine mögliche Lösung gegen zu wenig Magensaft wird anbeboten. Seit einigen Wochen nehme ich HCL zu mir, sowie ein Kombipräparat mit Protein-, Kh- und Fett zerspaltenden Enzymen, und ich glaube, meine Resorption ist tatsächlich besser geworden. Mein Gewicht schwankt im Moment zw. 51 und 52 Kilo. 2 Jahre lang wog ich zw. 46 und 49 Kilo, und trotz aller Kuren und 5 Mahlzeiten am Tag wurden bei mir Nährstoffe schlecht aufgenommen. Ausserdem, nehme ich seit einer Woche Heidelbergerpulver (Bitterstoffe) morgens und abends zu mir, sowie tägl. 1/2 Zehe Knoblauch mit Salaten gegen Parasiten. Und das tut mir auch gut.

Also, vero, du sollst den Weg zu dir selbst finden, und dann geht es bei dir auch aufwärts.

Ich wünsche dir viel Mut und Kraft, dich von deinen Stereotypen zu befreien und was Neues anzufangen

Liebe Grüße

P.S.: Sei vorsichtig mit Vitallstoffpräparaten jeglicher Art. Viele sind nicht körperidentisch, können nicht aufgenommen werden und belasten somit den Körper (Ablagerungen). Meine Erfahrung zeigt, dass nur von Pflanzen und Mikroorganismen vorverdaute Vitamine, Mineralstoffe und andere Vitalstoffe können problemlos vom Körper aufgenommen werden. So ist z.B. der Fall mit Folsäure-Tabletten. Folsäure in Hefen wird meiner Meinung nach besser verwertet. Nimm nicht viel auf einmal. Dann hast du Überblick, und kannst die Reaktion deines Körpers auf das einzelne Präparat beobachten.