#42814
huselmusel
Teilnehmer

Hallo liebe Kundenbetreuung und liebes Forum,

ich bin jetzt Ende des 3. Monats der Schwermetallausleitung und muss wegen meiner schlechten Verfassung erstmal mit den Chelaten pausieren.
Nachgewiesen wurden kürzlich:
Hämoglobin 11,7 (Erschöpfung, Haarausfall 250 pro Haarwäsche)
Ferritin 4
Leukozyten, Erythrozyten und MCHC vermindert
Vitamin b12 trotz tägl. Substitution an der Untergrenze
Zinkmangel
Kupfermangel

Ich nehme täglich 6 kleine TL Pianto und damit ist mein Stuhl breiig bis flüssig.
Er stinkt unendlich stark (Amoniak?)
Durch das Pianto habe ich aber viel weniger Blähungen, weil einfach alles nicht so unendlich lange im Darm verbleibt wie früher (immer Verstopfung).
So kann ich nun auch trotz nachgewiesener Sorbitintoleranz wieder Gemüse essen und das fast beschwerdefrei. Sorbitbomben esse ich nicht!

Ansonsten nehme ich PM 100 ml abends um meine Nieren zu unterstützen, weil immer mal wieder der ph-Wert morgens bei 6,8 liegt.
In diesen Fällen nehme ich zusätzlich morgens Solidago, so dass die Säureausscheidung nach einer Stunde wieder voll eintritt.

Ich vertrage trotz Hashimoto 2×60 ml KM, die zu einer großen Säureausscheidung führen.
Ich hoffe auch dadurch meinen Eisenmangel zu verbessern.

Nun habe ich einen Darmflorastatus bei Ganzimmun machen lassen, weil mir der schlimme Stuhlgeruch keine Ruhe gelassen hat.

Stuhl ph-Wert 7,0

Escherichia coli 3×10^8 (1×10^6-9×10^7)
Enterococcus species 2×10^8 (1×10^6-9×10^7)
alle anderen aeroben Leitkeime in der Norm <1×10^4

Clostridium species 7×10^7 (<1×10^6)
alle anderen anaeroben leitkeime in der Norm:
Bacteroides species 9×10^9 (1×10^9-9×10^11)
Bifidobacterium species 3×10^9 (1×10^9-9×10^11)
Lactobacillus species 6×10^6 (1×10^5-9×10^7)

Kein Nachweis von Candida albicans

Fett im Stuhl 3,7g/100g (<3,5)
Stärke im Stuhl <1,0g/100g (9-13)
Zuckergehalt im Stuhl 2,6g/100g (<,5)
Eiweiß im Stuhl 1,0g/100g (<1,0)
Wassergehalt im Stuhl ok.

Keine Malabsorption bzw. Entzündung

Keine Maldigestion

Sekretorisches IgA im Stuhl <277,5mcg/ml (510-2.040)

Beurteilung von Ganzimmun:
-Instabiles Darmmillieu
-Hinweis auf Kohlenhydratintoleranz
-Hinweis auf verminderten Aktivitätsgrad des intestinalen Mukosaimmunsystems

Ja, und nun weiß ich gar nicht mehr wie und womit ich weitermachen soll…!?

Meine Ernährung besteht aus:

Frühstück: Hirsebrei mit Nüssen
Mittag: Kartoffeln oder glutenfr.Getreide mit gedünstetem Gemüse und Leinöl
manchmal zusätzlich Tomatensalat mit Rucola
Abends: Fisch, Ei oder Tofu mit gedünstetem Gemüse oder Gemüsesuppe
Zwischendurch: Espresso mit Reis/Hafermilch, 85% Schokolade, 1 Banane oder kleiner Sojajoghurt oder Nüsse

Ich koche alles selbst, esse fast nur glutenfrei, milchfrei, sehr wenig Rohkost. Ab und zu mal trockener Rotwein.

Allerdings in letzter Zeit öfter Fressattacken mit Schoko, Nussmus oder Weingummi, weil mein körper nach irgendwas schreit. Nun weiß ich endlich, es ist wohl das Eisen…

Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?

1) Wegen Fäulnisflora Fette und Eiweiße meiden?

2) Wegen der vielen Clostridien auf Gemüse (was ich wohl nicht richtig verdauen kann) verzichten?

3) Probiotische Mikroorganismen weiter nehmen?

4) Darmreinigung machen?
Evtl mit anschließender Pilzkur?

5) Oder erstmal gar nichts machen, Depots füllen und irgendwann Schwermetallausleitung zu Ende machen?

6) Darmflor pro nehmen?
Habe nur Angst, dass die wegen evtl zu hohem ph-Wert im Dünndarm dort anwachsen könnten. Aber die 5 Wochen Pilzkur im März haben mich ja nicht weiter gebracht…

Haben Sie da irgendeine Idee für mich?

Ich war so froh mit den Schwermetallen einen Anpack gefunden zu haben und nun geht es leider wieder nicht weiter!
Ich will ja auch nicht durch eine falsche Ernährung meinerseits alles noch schlimmer machen!

Ganz lieben Dank und Entschuldigung, dass der Text so lang eworden ist!

Viele Grüße
Huselmusel