#42981
sharkara
Teilnehmer

Hallo allerseits, (mal wieder ein Zwischenbericht)

nun bin ich so richtig bei den Schwermetallen angekommen. Hatte den Konflikt, dass ich einerseits Vorbehalte bzw. gewisse Abwehr gegen synthetische Chelate hatte und andererseits gefühlt aber auch nicht weiter und in die Krise kam, mit dem Wunsch, doch irgendwann auch mal fertig werden zu wollen (bzw. endlich zu meinem ursprünglichen Anliegen hier…der Darmsanierung und dem Anti-Pilz-Programm übergehen zu können).

Diesbezüglich hat mir das sehr konstruktive Gespräch mit Ihnen, Frau Schmitz, sehr geholfen. Vielen Dank nochmal. Besonders gefiel mir der Gedanke, die Aufgabe erst mal klein zu halten (hab ja immer Angst wegen meinem Untergewicht und ob mich das nicht überfordert bei all den blöden Experimenten, die ich mir schon angetan hatte) und so hab ich mir eine ganz persönliche Strategie überlegt und zusammen gebastelt…

Schon vor Agenki fand ich die Cutler-Entgiftung irgendwie sympathisch. Nehme in Anlehnung daran seit Juli nun an drei Tagen in der Woche alle drei Stunden (nachts alle 4 Stunden) je 100 mg DMSA ein. Da ich mich im Kopfbereich als sehr belastet erlebe (lange Zahnarztkarriere, Konzentration, Gehirnnebel, Augenbrennen, Sehverschlechterung, Schmerzen im Gesichts-, Kieferbereich…usw.) nehme ich jetzt noch Alphaliponsäure je 200 mg zusätzlich zum DMSA ein. Nach diesen drei Tagen habe ich dann vier Tage Pause bis zur nächsten Runde. Pro Woche komme ich dann ähnlich wie von DG empfohlen auf gute 2000 mg DMSA. Begleitend nehme ich während der ganzen Zeit die empfohlenen NEM’s aus der 150 Tage Kur dazu (6 TL Pianto, 2 ML Citrate, Acerola, St.-Jostef-U bzw. Vit.-B-Komplex, Granaimun und natürlich viel Leinöl). Bei DG hab ich so sinngemäß in Erinnerung, dass er an sich nichts gegen Cutler hat, ihm dabei jedoch die Entsäuerung und Darmsanierung zu kurz komme. Dies hab ich ja hier bei Agenki 😀

Und was soll ich sagen; es bekommt mir wider Erwarten doch recht gut bzw. ist ein Modell, mit dem ich sehr gut zurecht komme. Zu Beginn hatte ich paarmal nur leichte Kopfschmerzen bzw. Ziehen im Zahn-Kieferbereich. Was ich ansonsten auffällig finde, sind Schwankungen im emotionalen und Energie-Bereich…zum Teil extrem euphorisch, klarer, entschiedener, konzentrierter auch bei der Arbeit…stelle mich auch besser Problemen und flüchte nicht mehr so in innere Welten. Manchmal fühle ich mich aber auch extrem platt. Und viele alte Sachen kommen auch hoch, jedoch ohne großes Drama…schmerzfrei und laufen einfach wie ein Film vorbei. Ansonsten genieße ich sehr diesen wundervollen Sommer und fühle mich fast von einer gewissen Hyperaktivität und inneren Unruhe getrieben und staune über meine Energie. Bin viel Draußen, fast täglich zwischen 10 und 15 km mit dem Rad unterwegs, genieße die Sonne ohne Sonnenschutz, höre viel Musik, tanze, bin im Wald und fühle mich meist recht gut. Da ich morgens bereits mit den Hühnern aufstehe (ohne große Probleme) hab ich allerdings meist ein ziemliches Mittagstief, und gönne mir dann auch viel Ruhe. Auch gibt es Tage, wo ich schon sehr ruhebedürftiger bin und gefühlt extrem viel Schlaf brauche. Yoga und Atemübungen tun mir dann auch sehr gut. Meinem flatterhaften Temperament geschuldet muss ich mich wirklich immer wieder gut strukturieren, was nicht immer klappt.
Ach und zudem hab ich noch gleichlaufend die Entgiftung mit Rizinusöl wieder aufgegriffen. Diesbezüglich nehme ich einmal pro Woche (am 3. Cutler-Tag…i.d.R. jeweils Sonntag) morgens 40 ml (10 ml pro 10 kg Körpergewicht) Rizinusöl gemixt mit frisch gepressten Zitronenwasser ein. Bis zum frühen Nachmittag ist die Prozedere dann meist mit 7 bis 8 Ausscheidungen erledigt. Da ich zurzeit an die Einläufe irgendwie nicht rankomme, ist dies für mich ein guter Kompromiss, der mir gefühlt gut tut. Rizinusöl ist nach Ayurveda ein sehr stark entgiftendes Öl, welches den gesamten Verdauungstrakt reinigt und auch zur Leber- und Darmentlastung beiträgt. Ob es auch Schwermetalle bindet, sei dahin gestellt. Ist aber auch egal. An diesem Tag brauche ich besonders viel Ruhe. Heute fühlte ich mich z.b. innerlich sehr überdreht und quirlig bis dann die Müdigkeitsphase kommt, die mich wieder runter bringt. Interessanterweise hab ich zwei bis drei Tage danach total gut geformten Stuhl und dies, wo ich die letzten zwei Jahre fast nix anderes als Durchfall bis breiigen Stuhlgang hatte. Auch Pianto vertrage ich gefühlt viel besser bzw. mehr davon. Der Energie-Mix ist kein Problem mehr…hihi.

Merke allerdings, wie wichtig der Nachschub an den extrem vielen Vitalstoffen ist. Das sind doch ganz schöne Auf- und Abbau-Prozesse, die da im Organismus ablaufen. Das schlaucht schon ganz schön. Werde so bis Ende September verfahren und dann mal schauen, ob ich vielleicht mal einen Monat mit KM einschieben kann, oder so weiter mache. Spätestens im Dezember werd ich dann eine wohl- verdiente Pause einlegen und den Winter über Kräfte sammeln. Und vielleicht klappt im nächsten Jahr dann auch die Agenki 150 Kur besser. Lasse mich gerne überraschen.

Ach…und noch etwas…experimentiere seit 3 Monaten schon mit Progesteron-Creme, die ich doch vor geraumer Zeit von Xenia, abgekauft hatte. Ist wirklich sehr spannend. Zu Beginn ging es gar nicht und ich wusste plötzlich, was die Leute meinen, wenn sie von PMS reden (kannte ich vorher gar nicht). War richtig aggro drauf, Herzrasen, Luftnot…krasse Zustände. Dann hab ich mich belesen und herausgefunden, dass es zu Beginn Probleme der Östrogendominanz verstärken kann und bis dahin hatte ich ja noch mit einer Östriolcreme meine Unterleibsnarbe behandelt. Da war mir dann alles klar. Nach einer Pause hab ich dann mit minimaler Dosis wieder angefangen und siehe da, es bekommt mir ganz wunderbar. Hab wirklich häufig ein recht entspanntes und wohliges Gefühl im Körper und erlebe mich in diesem Sommer häufig sehr sinnlich und gelassen. Was es mit der Menstruation macht, muss ich noch weiter beobachten.

Etwas Probleme machen mir grad allerdings meine Haare. Hatte immer tolles, naturgewelltes Langhaar, welches innerhalb der letzten Jahre jedoch recht fein und spröde, fusselig und irgendwie verfitzt geworden ist. Denke, dass neben dem Mineralstoffmangel auch hormonelle Veränderungen dahinter stecken. Hatte auch schon einige graue Haare dazwischen. Interessanterweise scheinen die jedoch weniger zu werden. Hab gelesen, dass viel Magnesium gut ist gegen graue Haare. Dann wäre ja das Pianto auch dafür gut. 🙂

Nun mache ich Packungen mit Kokosöl und lasse dies über Nacht einziehen. Bekommt dem Haar sehr gut. Da bin ich jedenfalls noch am Experimentieren mit alldem und dabei, in allem das rechte Maß zu finden 🙂

Mit der Gewichtszunahme…das geht irgendwie nicht in der aktiven Sommerzeit…da bin ich froh, dass ich ein konstantes Gewicht halte, egal, ob ich viel oder wenig esse.

Weiterhin euch allen eine wunderschöne Sommerzeit