Hallo iras,
ja, es ist immer wieder erstaunlich zu spüren, was für alter Müll (Stress, Verletzungen, Traumata, Gewebeschocks, …) wir in uns ansammeln. Eine gute Zeit, auch wieder in seiner Umgebung (Haus, Wohnung, Garten, Dekogegenständen, Erinnerungsstücken …) auszusortieren.
Der Stoffwechselmüll, Umweltgifte, Nahrungsmittelzusätze, Luftverschmutzung, Elektrosmog ….. sammelt sich im Gewebe und den Zellen. Der Schmerz/Emotionale Erlebnisse sammelt sich eher in Muskeln, Bänder und Geweben. Sehr empfehlenswert für alle die schon viel entsäuert und entgiftet haben – das Schmerz- und emotionale Sammeldepot (Muskeln und Bänder) zu „entleeren/entspannen“. Dies ist weniger die Aufgabe von Physiotherapeuten (sind eher spezialisiert auf Aktuelles) – für den alten Müll eignet sich besser die Osteopathie oder das Rolfing. 3 Sitzungen sollte man dafür mindestens einplanen.
Mein Rolfing Tipp für alle die in der Nähe von Stuttgart wohnen oder arbeiten: Michael Kallina, Stuttgart.
Zu Ihrer Frage: Fragen kann ich hier nicht erkennen – im Gegenteil. Tolle Entscheidungen, eigenverantwortliches Handeln auf Basis von Wissen und Erfahrung. Eine kleine Korrektur will ich gerne beifügen: Die Chelate führen eher dazu, dass der Urin sauerer wird. Sie holen ja anorganische Bestandteile aus dem Körper – diese sauren Stoffe lassen dann auch den Urin saurer werden. Wird er zu sauer – dann mit Basenpulver leicht abpuffern. Gerade wenn Sie mit zwei Mitteln arbeiten, die anorganische Stoffe aus dem Körper holen (Chelate und KM), kann man mit Basenpulver abpuffern, wenn es zuviel wird.
Steuern Sie mit Basenpulver gegen, wenn das Basenpulver dafür nicht mehr ausreicht, reduzieren Sie die Maßnahmen oder gönnen sich eine Pause. Mein Tipp: Steuern Sie mit nur 6 g Basenpulver gegen – reicht das nicht aus – niedriger
dosieren ( evtl. nur 2 mal pro Woche Chelate, oder einmalig nur 20 KM morgens). Wenn das auch zuviel ist – Pause machen.
Das richtige Maß finden – eine gute Maßnahme kann sonst belastend sein. Das muss nicht sein. Wir können mit unseren Aufgaben im Leben auch so umgehen, dass Sie uns Freude machen. Die Dosis macht das Gift!
Gruß
G.Schmitz