Hallo gandalf,
der grüne Tee ist deshalb bei der Schwermetallausleitung beliebt, weil er Schwermetalle aus dem Gewebe lösen kann. Dafür verantwortlich ist vor allem das Epigallocatechin (EGC).
Therapeuten, die mit Pianto Gold arbeiten, nehmen parallel zu Pianto gerne den grünen Tee dazu. Die positiven Laborwerte zeigen, dass dies eine gute Kombination ist, auch in Bezug auf die Schwermetalle. Man muss dann schon über 1 bis 2 Jahre die Kombination nehmen.
Nimmt man zu Pianto noch Capilarex dazu, potenziert sich dies um ein vielfaches. Wieviel ist noch nicht klar, weil das Capilarex halt mehr bindet, als wir im Labor prüfen können. Deshlab ist die Effektiv nicht vergleichbar – allein Laborwerte sagen nicht viel aus.
Mit den Chelaten haben wir halt einen einigermaßen kalkulierbaren Turbo.
Die einen nehmen den basischen Tee, wie in dem oben erwähnten Beispiel, vor allem wenn es sich um Kinder oder Jugendliche handelt. Die anderen nehmen den grünen Tee, je nach Vorliebe.
Beides funktioniert gut, wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, kann ich nicht sagen, ob der eine oder der andere Tee mehr bringt. Deshalb soll hier selber das auswählen, was ihm lieber ist.
Gruß
G.Schmitz