Hallo Frau Schmitz,
und jetzt haben Sie und ich es auch noch schwarz auf weiss, Sie sind absolut top! Ich habe heute das Ergebnis einer vor kurzem abgegeben Stuhlprobe erhalten, folgendes wurde festgestellt: Clostridienbefall und ein Problem bei der Eiweissaufspaltung, also genau das, was Sie ohne Stuhlprobe nur aufgrund meiner Symptome schon haben!
Pilze wurden dabei keine festgestellt. Jetzt möchte ich mich noch auf die Suche nach der Ursache meines entwickelten Belastungsathmas machen, haben Sie hier vielleicht noch eine Idee oder welche Untersuchung auf Nahurngsmittelunverträglichkeit würden Sie empfehlen? (die Blutuntersuchung auf Nahrungsmittel steht noch aus, die bei der Stuhluntersuchung mitgemachte Untersuchung auf Histaminunverträglichkeit war negativ).
Ich verlasse mich gerne auf Ihre Empfehlung, so wie Sie geschrieben haben, wenn ich am Darm arbeite, könnte sich das Asthma bessern. Und entsäuern ist ja auch mein grosses Thema…
Was ich bei meiner ersten Zustandsbeschreibung noch vergessen habe, ich habe ungefähr zur Zeit der Weiheitszahnentfernung, also im Dezember, auch gleich noch meine insgesamt 2 Amalgam-Füllung rausmachen lassen, können Sie daraus noch irgendwelche zusätzlichen Schlüsse ziehen? Anschliessend habe ich eine entsprechende Ausleitung (Aluminium und Quecksilber) in Begleitung meines Arztes gemacht, mit entsprechender Chlorella-Einnahme, dem Phönix-Ausleitungskonzept und einer Vitatectherapie (irgendwelche Matten auflegen).
Ich werde jetzt zuerst mal Ihrer Empfehlung folgen und eine Woche PM und eine Woche KM ausprobieren, anschliessend melde ich mich telefonisch bei Ihnen um zu besprechen, ob ich mit der Darmreinigung oder gleich eine Frühjahreskur machen soll.
Vielen Dank nochmals!
Schöne Grüsse,
hexer37