das bringt mich wieder ein schritt weiter 😀 danke
sie schreiben oben immer DMPS . ich übersetzte das für mich mal mit DMSA .
wobei DMSA wohl weniger mineralien abfängt als DMPS aber immerhin…
vor dem zubettgehen nehme ich ja das NaCaEDTA welches wohl neben dem blei auch sehr viel gutes abgreift. da aus dem enddarm resorbiert aber immerhin nicht mit dem nährstoffhaltigen nahrungsbrei in kontakt kommt.
meine verdauung kommt immer besser in schwung und ist nicht mehr vergleichbar mit noch vor einem jahr – das ist top.
mein gewicht scheint sich stabilisiert zu haben mit einem vielleicht ganz leichten anstieg. – weiter beobachten ohne stress.
meine chlorella dosis werde ich etwas steigern und schauen ob die aktuellen blähungen dadurch weniger oder mehr werden.
aktuell nehme ich 10 zinktabletten am tag (insgesammt 63mg) verteilt auf 3 gaben.
ist es ok das in einer gabe zusammenzufassen ? das würde den stress mit der zeitwahl deutlich verringern.
an DMSA tagen (ich werde am samstag wieder damit anfangen)werde ich zink erst abends nehmen wollen und am folgenden morgen, da abends drauf ja schon wieder EDTA kommt.
damit ich möglichst viel abstand zwischen dem zink und den chelaten habe.
oder verstehe ich das falsch?
das zink soll ja das kupfer verdrängen .
also zink mit einigem zeitlichen abstand vor den chelaten , damit viel kupfer frei wird und von den chelaten ergriffen werden kann?
so meine theorie.
das bisschen selen im granaimun bindet nennenswerte mengen HG?