Für alle die es interessiert. Ich hab eine Antwort bekommen:
“Da manche Lebensmittel aus der gleichen Pflanzenfamilie stammen, z.B die Nachtschattengewächse Kartoffel, Aubergine, Tomate und Tabak oder
es liegen Kreuzreaktionen vor, d.h. es gibt Eiweißähnlichkeiten zu anderen Lebensmitteln.
Z.B bei Soja. Soja und dessen Auszüge sind in vielen Lebensmitteln zugefügt und dadurch haben Sie sehr häufig unbemerkt Kontakt.
Es geht nicht unbedingt um die Ähnlichkeit, es geht um Familien und Kreuzreaktionen. Das wichtigste sind die Lebensmitteleiweiße, darauf kann unser Immunsystem reagieren.
zB häufig vorkommende Kreuzallergie: Gräser mit Roggen, Hafer , Weizen, Gerste, Soja, Erdnüsse, Erbsen. Kiwi, Tomate, Pfefferminze.”
So ganz ist mir das immer noch nicht klar. Dann werde ich mich wohl noch ein wenig mit den Kreuzreaktionen beschäftigen müsse.
Ich versteh halt nicht, warum ich bei Kamel-, Kuh- und Ziegenmiclh Reaktionen hatte, bei Stuten- und Schaftmilch aber keine.
Viele Grüße, Bibi13.