#43850
captn-lowcarb
Teilnehmer

Hallo Frau Schmitz,

wir haben bereits anfang des Jahres schon einmal miteinander telefoniert. Ich habe dann zwei mal versucht meine Mail (inkl. eines Befundes einer Stuhluntersuchung) an Sie zu schicken, um auf die Beschwerden näher eingehen zu können. Leider sind diese nicht angekommen. Deshalb schildere ich Ihnen unten nocheinmal was mich bedrückt.

Ich bin 30 Jahre alt, und habe eine Stuhluntersuchung machen lassen um unter anderem herauszufinden, ob ich evtl. am durchlässigen Dünndarmschleimhaut-Syndrom leide bzw. wie der Status meiner Darmflora ist.

Meine Beschwerden sind ständige Kopfschmerzen, Druck (knacken) hinter der Stirn bzw. Hinterkopf, sehr fettige Kopfhaut, starker Haarausfall diffus über den gesamten Oberkopf (zeitweise bis zu 400 Haare täglich), ein rötlicher Auschlag an der linken und rechten Leiste, chronische Hämorrhoiden, Völlegefühl, Blähungen, gluckern, blubbern stechen in der Gegend vom Dünndarm.

Um den Ursachen auf den Grund zu kommen, habe ich bereits in den letzten zwei Jahren folgendes getan:

Beginn Januar 2012:
– Als erstes Entsäuerung und anschließend Umstellung auf basenüberschüssige vegetarische Ernährung (viel Obst, Gemüse, Nüsse, kolloidale Mineralien wie Sango Koralle, weglassen von modernen Getreiden und Milch sowie Süssigkeiten, Kuchen, Aromen und Konservierungsstoffen). Daran halte ich mich bis heute. Zusätzlich nehme ich gemahlene Flohsamenschalen als Zusatzquelle für Ballaststoffe ein.

– Austestung mit Bioresonanz auf Candida Pilze negativ

– Ausstestung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten (H2O Atemtests sowie Blutuntersuchung) jedoch alles negativ.

– Anschließend Darmspiegelung, auch hier keine Auffälligkeiten, weder Divertikel, Polypen, etc.

– Irisdiagnose zeigt Energiedefizit im endokrinen System.

– Dunkelfeldmikroskopie Blutuntersuchung: weisse Blutkörperchen chronisch mit Streptokokken vollgefressen

– Haarschadstoff- und Mineralanalyse:
Barium und Uran erhöht, alles andere im Normbereich

– Stuhluntersuchung:
kein Helicobacter pylori, Alpha-1-Antitrypsin und Calprotectin unauffällig, Bauchspeicheldrüse im Grenzbereich der Schulmedizin, aber nicht unter 200, kein Candida
Darmflorastatus: Bifido, Bacteriodes Species und E. Coli im Keller trotz vorher viermonatiger Einnahme von Probiotika CombiFlora

– derzeit mache ich eine Schwermetallausleitung mit Chlorella-Algen, obwohl ich nie Amalgam-Füllungen hatte. Ich nehme 3 x 5 Chlorella täglich und jeden 9. und 10. Tag 3 x 15, bemerke aber keine Verschlimmerung der Symptome wie mehr Unwohlsein oder stärkere Kopfschmerzen, etc.

Ich würde gerne wissen, was ich tun kann um die Bifidobakterien wieder vollständig anzusiedeln und wie ich es wieder schaffen kann alle Nährstoffe richtig aufzunehmen? Eigentlich hatte ich geplant im neuen Jahr mehrere Wochen zu fasten um meine Verdauungsorgane, die scheinbar überfordert sind zu kurieren. Etwas Angst habe ich nur, weil ich mir wegen dem Candida Pilz nicht sicher bin und ich nicht möchte dass sich der pilz beim Fasten durch die Darmwände frisst. Die Stuhlanalyse und ein Mundabstrich waren zwar negativ, aber das ist ja nicht immer eindeutig. Über eine Hilfestellung von Ihnen würde ich mich freuen. Vielleicht können Sie ja anhand der Darmfloraanalyse erkennen, ob Candida aufgrund verschiedener Parameter zu vermuten ist?

Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen, da ich momentan nicht weiss, wie ich weitermachen soll, um wieder gesund zu werden.

Vielen Dank!
Liebe Grüße

Anhang: Stuhluntersuchung
http://www7.pic-upload.de/thumb/13.02.14/yjfilbi8rf2c.jpg
http://www7.pic-upload.de/thumb/13.02.14/9zqdklkr2lie.jpg
http://www7.pic-upload.de/thumb/13.02.14/f7nme31zem1o.jpg
http://www7.pic-upload.de/thumb/13.02.14/3slsfm5v6jp8.jpg