#44085
kundenbetreuung
Verwalter

Hallo Sander,

so wie ich das sehen, geht es erst mal um Ihre aktuelle Situation.
Das Antibiotika hat auch die guten Bakterien abgetötet. Die Stuhlanalyse zeigt, dass es an den guten Bakterien mangelt. Jede Antibiotikatherapie zieht Pilze nach sich. Sie sollten also jetzt gleich beginnen und die guten Darmflor Pro zuführen. Im ersten Monat nach jeder Mahlzeit eine, im zweiten Monat morgens und abends jeweils eine und im dritten Monat 1 mal täglich eine Kapsel.

Die Immunität der Schleimhäute ist nicht sehr gut. Es lohnt sich sicher was für den Darm zu tun. Am besten messen Sie Ihre PH-Werte, dann sehen, wir was Sinn macht.

Die Hydro Colon spült den Dickdarm, reinigt aber nicht die Zelle selbst. Es ist eine Art oberflächliche Spülung. Es ist eine gute Maßnahme, unterstützende zur Darmreinigung. Alleine reicht Sie nicht immer aus. Sie können auch 100 Tage hintereinander täglich einen Einlauf machen, das müsste einen ähnlichen Erfolg bringen und ist günstiger.

Ihr Problem liegt sicher im Dünndarm. Hier ist der pH-Wert evtl. zu hoch. Enzyme und Dünndarmbakterien (vor allem die Eiweiß spaltenden) benötigen ein saures Milieu, damit Sie ausreichend aktiv werden können.
Im Dickdarm ist das Milieu nicht mehr so sauer, hier leben also die Bakterien, die auch im basischen Milieu überleben können. Ist der pH-Wert im Dünndarm zu hoch, wandern die Dickdarmbakterien in den Dünndarm. Wie Sie den pH-Wert im Dünndarm senken können, sehen Sie in der Anti-Candida-Pilzkur.

1) Akut Darmbakterien zuführen
2) Messen Sie Ihre pH-Werte
3) Lesen Sie unsere Ratgeber zum Thema Darmreingung, Übersäuerung und Anti-Candida.

Am besten fordern Sie gratis ein Infopaket zu.

Wenn Sie so lange übersäuert waren, als Folge des psychischen Stress, haben Sie auch schlechter entgiftet. Ein übersäuerter Körper entgiftet einfach schlechter. So lagert sich so einiges im Körper ab. Ein Entgiftung des Darmes macht sicher Sinn – das sehen wir dann an den pH-Werten.

Ist Ihnen erst mal geholfen? Wissen Sie was Sie tun können? Haben Sie noch Fragen?

G.Schmitz