#44884
markusk
Teilnehmer

Hallo Frau Schmitz,

danke für den Input. Das ist spannend.

Am “Papier” beurteilen Sie meine Belastung als nicht sehr stark.

Mein Gefühl sagt mir, diese Beurteilung muss eine Relation aus der “messbaren/objektiven” Belastung und der Empfindlichkeit eines Menschen sein. Was ich gelernt habe, ich bin unglaublich sensibel in allen Dingen. Dazu kommt noch die HPU, die das nochmal dick unterstreicht und es nicht einfacher macht.

Nur so kann ich mir erklären, warum ich so unvergleichlich positiv auf DMSA reagiere, das fühlt sich an wie *die Lösung*. Bei jeder Form der Mobilisation (sauber verdaute Mahlzeit, Rohkost, Nüchternheit, nach dem Schlaf, …) spüre ich enormen Druck in der Leber, es fühlt sich an, als würde da was nicht rauskönnen, es drückt, schmerzt, zieht, usw. … Hand in Hand damit geht die nervliche Gereiztheit, und die Psyche.

Wenn ich DMSA nehme fühlt sich das an, als würde eine Hand *reingreifen* und den Sch*** rausholen. Dabei vergehen meine Atembeschwerden ganz schnell, ganz stark, auch der Druck an der Leber und Bereich re. Niere.

Da frage ich mich dann schon, wie viel mir diese Schwermetalle Probleme bereiten in Kombination mit der HPU und meiner Konstitution. Gefühlsmäßig ist das die Ursache schlecht hin, denn während DMSA-Einnahme + Citrate vergehen auch die psychischen Schwierigkeiten, die Nerven werden ruhig … und ich bin endlich wieder belastbar.

Das war ja immer die Frage, sind die Atemnot, Müdigkeit, Gereiztheit, … alles psychosomatische Leiden, oder ist es umgekehrt, sind es somatopsychische Leiden?

Mittlerweile traue ich mich zu behaupten, dass es sehr stark somatopsychischer Natur ist (v.a. Schwermetalle, und damit verkoppelt die Folgen der Übersäuerung, und allgemeinen Vergiftung + HPU), und nicht umgekehrt, also nicht psychosomatisch.

Meditationen bringen klarerweise immer was, aber ich merke, da ist nicht mehr zu holen … mehr als geistig fort und frei sein kann man nicht, und das kann auch bis zur totalen Beschwerdefreiheit führen. Das ziehe ich als Grundlage für psychosomatische Ursachen heran, das was durch Meditation verschwindet, war durch Geist/Psyche verursacht.

Nun könnte man sagen, na siehst du, eh alles psychisch.

Ich kann das aber auch so bewerten, mein Körper ist (aufgrund der Vergiftung) so gut wie gar nicht *belastbar*, nicht mal Leerlaufdenken, nicht mal Freizeit, und schon gar nicht geistige Arbeit am PC usw. … nur absolute Geistruhe > Meditation. Mit jedem Tag erhärtet sich dieses Modell mehr, dass vor allem die Schwermetalle hier Ärger machen, und ich bin verblüfft ehrlich gesagt.

Soviel zu Psychosomatik bzw. Somatopsychik – ein heißes Thema.

Unterstützt wird dieser Denkansatz durch die chinesiche Medizin (TCM). Dort ist man nicht so erpiecht auf Therapie der Psyche, sondern vielmehr ist das Denken den Körper so weit zu stärken, dass er die innetragende Psyche standhält, sich die Psyche ausleben kann, und man ggf. durch die Psyche hindurchgeht (Befreiiung?). So oder so ähnlich las ich das im Buch von Alan Baklayan.

Diesen Ansatz finde ich äußerst gut und spannend, denn so denken nicht viele Heilweisen.

Dennoch bin ich ein Verfechter geistiger / psychischer / schamanischer Arbeit, denn das hat auch einige große Steine bei mir gelöst.

Eines meiner Steckenpferde ist und wird die Psychosomatik bleiben, denn diese Psychiatrisierung der Menschen aus Unwissenheit, Fehlinformation, … das kann ich mir nicht mehr anhören. Dann die Therapien mit Antidrepressiva, so wir man mir es anraten wollte … da darf ich gar nicht darüber nachdenken, dass so etwas Tag ein Tag aus abgeht.

Das ist schon etwas, da beginne ich durch und durch zu Kochen wenn ich mir das ansehe, wie man falsch diagnostiziert wird, in die Psychoecke, in die Einbildungsecke gestellt wird. Derweilen kann bspw. alleine ein toter Zahn reichen, der alle diese Leiden hervorruft. Die Psychosomatik lässt grüßen.

Da blutet mir das Herz, denn durch alleinige Körpertherapie (Ernährung, Entgiftung, Entsäuerung) lässt sich Geist und Psyche so unfassbar stark positiv verändern, dass ich mich schon manchmal Frage, was wäre wenn … alle Menschen …

Denkt euch das schön zu Ende : )

Viele Grüße,
Markus