Hallo,
ich will hier eben mal anmerken, dass meine Ausführungen bzgl. Selen lediglich dahingehend sind, dass ich persönlich aus grundsätzlichen Überlegungen heraus lieber organische anstatt anorganische Verbindungen verwende. Das aber nicht nur bei Selen sondern ebenso bei Calcium, Magnesium, Kalium, Zink etc.
Dass Natriumselenit mit Quecksilber die Verbindung Quecksilberselenid eingeht, das ist wohl Tatsache. Dass diese Verbindung aber nicht ausgeschieden sondern unwiderruflich im Organismus, bevorzugt im Hirn, eingelagert wird, das ist eine reine These Dr. Daunderers, für deren Richtigkeit es bislang keine Beweise gibt. Erhöhte Hg-Labormessungen in Ausscheidungen nach Gabe von Natriumselenit sprechen hier eher gegen die Vermutung Daunderers.
In meiner von Dir verlinkten Ausführung wollte ich nur darauf hinweisen, dass auch diejenigen, die es bevorzugen, sich in dieser Selen-Frage nach Daunderer zu richten, bei Selenmangel dennoch nicht auf die Einnahme von Selen verzichten müssen, da sie ja eben die Möglichkeit haben, anstatt Natriumselenit das organische Selenmethionin einzunehmen, das mit Hg angeblich nicht die Verbindung Quecksilberselenid bildet.
Grüße
Lukas