#45415
kundenbetreuung
Administrator

Hallo Felicita,

um Missverständnissen vorzubeugen: Welche Kur machen Sie? Darmreinigung oder Anti-Candida-Kur? Darmaufbau wäre die Anti-Candida-Kur, was ja Sinn macht nach einer Anti-biotikatherapie.

Wenn Schwermetalle im Körper sind, können die Kuren ohne dauerhaften Erfolg bleiben – denn nur wenn man an den Ursachen arbeitet, hat man die Chance auf dauerhaften Erfolg.

Aber: Wer einen schlechten Darm und einen schlechten Gesundheitszustand hat, muss erst am Darm Arbeiten (Bsp: Anti-Candida-Kur), damit er den Darm mit der Schwermetallausleitung nicht weiter verschlechtert. Mann kann auch die Anti-Candida-Kur machen, diese weiterführen und parallel die Chelate nehmen.
Die Empfehlung erhält man bei der Auswertung des Schwermetalltestes.
Die Anti-Candida-Kur ist aus Erfahrung keine sinnlose Sache, eher eine gute Vorbereitung für die Ausleitung von Schwermetallen.

PH-Werte – Entsäuerungskur 1:
Man schaut sich immer das ganze an.
Man berücksichtigt die aktuellen Probleme, bzw. die aktuelle Situation.
Mit einer Darmkur entsäuern Sie auch. Die Anti-Candida-Kur ist also für Sie die passende Maßnahme zur Entsäuerung. Die Entsäuerungskur II würde auch gut gehen, aber Sie haben ja das aktuelle Problem der Antibiotikakur – dies ist der Grund, warum m

Ihr Problem liegt in der Zelle selbst – das Gewebe ist noch nicht zu sauer – so brauchen Sie kein Basenpulver zu nehmen. Ernähren Sie sich lieber gut. In der Regel ist dies die bessere Maßnahme.

Basenpulver: Wenn alle Tageswerte unter 5,8 liegen, auch der Morgenurin, dann können Sie Basenpulver dazunehmen, aber nicht zu viel. Gerade mal, dass Sie mit den Tageswerten über 6,0 kommen.
Bei den Empfehlungen orientiert man sich an den Ursachen und dem aktuellen Zustand. So können individuelle Empfehlungen auch schon mal abweichen.

G.Schmitz