#45577
kundenbetreuung
Administrator

Hallo Nairo, Hallo wulff79,

magensaftresistente Kapseln schützen zwar weitgehend vor der Magensäure, jedoch siedeln sich säureempfindliche Bakterien schlechter an die Darmwand an.

1) Man wählt also besser Stämme aus, die eine natürliche Resistenz gegenüber der Magensäure aufweisen. Diese Auswahl wurde berücksichtigt.

2) Nach dem Essen befinden sich die Magensäfte im Bereich über pH 3, weshalb man die Darmflor pro nach dem Essen nimmt.

3) Damit die Bakterien nicht durch die Lagerzeit und Lagertemperatur beeinträchtigt werden, haben Sie eine besondere Mikroverkapselung, so sind Sie während der ganzen Lagerzeit auch bei Zimmertemperatur stabil, und verlieren nicht Ihre Aktivität.
Nicht nur die Magensäfte, sondern auch die Lagerung kann die Aktivität beeinflussen.
Milchsäurebakterien sind in der Regel sehr günstig. Im Darmflor pro haben wir mehr die teureren Kulturen.

Übrigens, interessanter Versuch. Ich kann ihren Versuch in der Rubrik Rezepte aufnehmen, wenn er sich als empfehlenswert herausstellt.
Dazu teilen Sie mir bitte mit, wann Sie nicht mehr von einem Versuch, sondern von einem gelungenen Rezept sprechen. Vielen Dank schon mal im Voraus.

G.Schmitz