#45584
nairo
Teilnehmer

Also, da es eigentlich immer funktioniert, kann man schon von einem Rezept sprechen – das geläufige Grundrezept zur Joghurtherstellung.

Ich benutze die “Joghurt-Box” der Firma A. Vogel. Ein Thermometer liegt bei, und man braucht keinen zusätzlichen Strom zur Säuerung.

– 1 l Milch kochen (um Fremdkeime auszuschalten), etwas abkühlen lassen, und dann in dem Schraubglas weiter auf ca. 42°-45 C abkühlen lassen
– …oder H-Milch verwenden und diese in dem Schraubglas im Wasserbad auf 42°-45° erhitzen
– Glas in den Styropor-Behälter stellen
– Man kann zur Anfütterung der Bakterien noch einen Löffel Milchpulver oder Milchzucker beigeben – der Joghurt wird dann etwas fester, muss aber nicht sein
– 1-2 Kapseln Darmflor Pro öffnen und in die Milch reinrühren
– 5-11 Std. stehen lassen, vor Erschütterung schützen

Wer es saurer mag kann den Joghurt auch länger stehen lassen.
Beim nächsten mal kann mit ca. 3 Esslöffel des fertigen Joghurts übergeimft werden. Nach etwa 5 Überimpfungen mische ich wieder eine Kapsel Darmflor Pro dazu.
Im Kühlschrank aufbewahren.