#45715
180grad
Teilnehmer

ich habe meine zähne auch viel zu lange vernachlässigt und befasse mich grad etwas damit.
war seit langem wieder beim ZA und ich habe zu lange gewartet…
beim letzten besuch(vor fast 7 jahren) wurde mir halt quasi ungeschützt das amalgam entfernt und seit dem hatte ich wohl auch etwas wut im bauch.
nun ja, die neue Ärztin ist ganzheitlich,ist auch heilpraktikerin und ich setzte etwas hoffnung in sie.

jetzt soll eine professionelle reinigung gemacht werden, in zwei langen sitzungen und es gibt irgentwelche alternativen zum fluorid.(genaueres weiss ich noch nicht)
dann müssen wohl 4 füllungen gemacht werden, wobei ich seit langem kauschmerz unter den füllungen habe , wo früher das amalgam drin war.

zum thema:
meine kurzfristigen recherchen brachten speziell kokosölziehen(antibakteriell), xylit spülungen und selbstgemachte zahncreme (aus z.b.: xylit, kokosöl,aloe vera,schlemmkreide) zum vorschein.
niedriger vitamin d spiegel soll auch negativ auf die zähne wirken und vitamin c in hohen dosen soll zahnfleisch und zähnen zugute kommen.

vielleicht können wir mal sammeln, welche “geheimtipps” aus den weiten des netzes wirklich funktionieren und was eher nur gehyped wird oder sogar kontraproduktiv ist.

im freundeskreis wurde mir eine schallzahnbürste empfohlen, macht das sinn?

munddusche:
ich las von amerikanischen modellen, mit denen man wohl durch den höheren(?) druck die zahntaschen reinigen könnte.
macht das sinn?

da ich nun(endlich) genau auf meine zähne schaue, fielen mir dann auch ein paar weisse flecken auf.
bisher hatte ich immer starke entgiftungserscheinungen auf KM , aber ich werde spülungen damit versuchen.

testweise habe ich mir eine zahncreme aus kokosöl und xylit gemischt.
schmeckt gut, ist aber sehr fettig, vor allem nacher die bürste.

wer tipps für mich persöhnlich für die nächsten zahnarzt sessions hat, bitte in meinem thread schreiben. so bleibt hier mehr platz für die aufbauenden mittelchen 😉
->hier gehts zu meinem thread