Guten Tag Herr Golenhofen
Ich habe heute die Laborwerte erhalten, getestet habe ich Billirubin, Eisen, Zink, Quecksilber und Kupfer. Ich stelle den Neusten Test sowie den letzten Test im April 06 einander gegenüber:
METABOLITE
Bilirubin gesamt: 29.6 mcgmol/l / (27.01.06) 19.0 mcgmol/l
Billirubin direkt: 4.9 mcgmol/l / (27.01.06) 2.8 mcgmol/l
METALL-MOBILISATIONSTEST
Quecksilber im Urin 1 < 0.5 mcg/l / (05.04.06) < 0.5 mcg/l
< 0.5 mcg/g Kreat. / (05.04.06) < 0.5 mcg/g Kreat.
Quecksilber im Urin 2: 1.6 mcg/l / (05.04.06) 7.3 mcg/l
Quecksliber im Urin nach DMPS: 5.7 mcg/g Kreat. / (05.04.06) 14.9
Kupfer im Urin 1: 8 mcg/l / (05.04.06) 9 mcg/l
7 mcg/g Kreat. / (05.04.06) 8 mcg/g Kreat.
Kupfer im Urin 2: 92 mcg/l / (05.04.06) 265 mcg/l
Kupfer im Urin nach DMPS: 329 mcg/g Kreat. /(05.04.06) 541 mcg/g
Zink:
17.5 mcg/mol l
Zink in Ec 158 mcgmol/l
Eisen:
18.0 mcgmol/l
Die Quecksilber- und Kupferbelastung ist seit dem letzten Test wieder ziemlich reduziert worden. (Im Mai 2003 hatte ich Quecksilber 2/Creatinin: 168 mcg/g und Kupfer 2/Creatinin: 1396)!! Die DMPS habe ich mit Tabletten gemacht. Da ich mehrheitlich vegetarisch lebe, habe ich noch das Eisen und Zink testen lassen. Ist das Ihrer Meinung nach auch o.k.? Da ich zurzeit die Pilzdiät mache, habe ich den Eiweisverzehr wieder erhöht (mehr Fleisch, wieder vermehrt Milchprodukte). Ich bin ganz erstaunt, wie gut ich die Milchprodukte vertrage, denn früher war ich der Überzeugung, dass ich eine Milchallergie habe. Bei mir gilt noch immer: Heisses Wetter = Pickel/Ausschläge kommen, Kaltes Wetter = Hautbild ganz gut.
Können Sie mir aufgrund des Testergebnisses raten, welche Therapie ich machen soll, bzw. was die Ursache des Problems ist?
Für Ihren Ratschlag bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüsse
Erich