Hallo Silvia!
Auch ich finde Ihre pH-Werte nicht ideal! Was mir gefällt, ist dass der ph-Wert morgens sauer ist, also der Körper Säuren über Nacht ausscheidet. Auch der Anstieg danach ist sehr schön, weil es eine echte Regulation im Bindegewebe zeigt. Dass der Wert aber so stark gegen Abend absinkt, zeigt wohl, dass die Pufferkapazitäten noch nicht ausreichend aufgebaut sind. Wenn Sie früher nur basisch waren, ist dies schon ein Fortschritt!
Bei Ihrer Erkrankung ist die Medizin ja ziemlich ratlos, was die Ursachen anbetrifft. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade die Übersäuerung ein Grund (oder Verstärkungsfaktor) für Ihre Erkrankung ist. Evtl könnten Sie aber auch recht haben, dass die Übersäuerung eine Folge ist. Ich würde an Ihrer Stelle den pH-Wert sehr genau im Auge behalten. Um den Körper so gut wie möglich zu unterstützen, könnten sie die koll. Mineralien auf längere Sicht als Unterstützung einnehmen (kl. Dosis) und ab und zu evtl. eine Provokation. Parallel würde ich aber täglich auch frische Gemüsesäfte pressen. Wenn Sie täglich nur wenigsten ein Glas trinken, wäre dies sicher sehr hilfreich. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Dydstrophie sogar ganz aufhalten könnte.
Wie ist der Zustand Ihrer Zähne? Tote Zähne und Amalgamfüllungen. Ich habe schon Patienten mit Ihrem Krankheitsbild untersucht und konnte dies stehts als Problem finden (neben einer starken Übersäuerung).
Insg. müssen Sie etwas mehr Geduld haben, als “gesunde” Menschen, um Ihren pH-Wert in den Griff zu bekommen. Es kann auch mal mehr als ein Jahr dauern.
Alles Gute
Dominik Golenhofen