5.10.2006 um 16:44
#27549
dg
Verwalter
Die Hypophyse wird durch einen strak schwankenden Blutzuckerspiegel infolge der Zucker- und Kohlehydraternährung stimuliert. Dies geschiet über die Kompensation der Bauchspeicheldrüse (Insulin) dann in der Folge der Nebenniere (Kortison) und dann in der Folge die Hypophyse.
Also könnte Ihnen generell eine Kohlehydratabstinenz helfen.#
Dominik Golenhofen