Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 408)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Chronische Verstopfung/Obstipation #46034
    xenia
    Teilnehmer

    Finde ich eine super Einstellung und würde mich auch weiter interessieren.
    Wenn jetzt der Organismus sehr belastet ist und der Körper ständig in einen Giftestau gerät wie kann man das ohne Nahrungsergänzungsmittel schaffen? In bestimmten Lagen braucht der Organismus doch bestimmt einen gewissen “anstupser” oder ?

    Wenn ich wüsste das ich den richtigen Weg eingeschlagen habe, um in ungenauer Zeit auch ohne Ausleitverfahren gesund zu werden, wäre ich viel beruhigter und würde die Zeit dann auch in kauf nehmen. Doch ich finde es gibt an jeder Ecke eine andere Meinung zum Thema Ernährung im Bezug auf die Entgiftung. Ist der Konsum von FLeich etc. letztendlich hilfreich oder gut bei der Genesung? Entgiftet Rohkost sowie Kräuter zu stark, sodass man in einen Stau gerät?
    Kann man über eine reine Rohkosternährung zur Gesundheit gelangen, obwohl der Organismus sehr stark angeschlagen ist und man Anfangs den Körper damit überrumpelt (Giftestau)?

    Hi zündi,
    Deine Frage ist pauschal schwer zu beantworten, weil Ernährung eine ganz individuelle Sache ist. Höre auf deinen Bauch! Ich habe nicht behauptet, dass alle NEM sinnlos sind. Natürlich können richtige, vollwertige NEM, in richtigem und individuellem Maß eingenommen, sinnvoll sein. ABER: erwarte nicht viel von den NEM, die meisten von denen können nur unsere Beschwerden lindern, sie können uns nicht heilen. Erst wenn deine Ernährung und dein Lebensstil optimal werden, wirst du dich immer gesünder fühlen. Wünsche dir viel Glück beim Finden deines Weges!


    @Gundi

    Jeder darf hier seine Meinung äußern, lass die anderen sprechen und bleib sachlich!
    Du kennst mich nicht, ich kenne dich nicht, wozu dieser unbegründete Wut?

    als Antwort auf: Chronische Verstopfung/Obstipation #46030
    xenia
    Teilnehmer

    Cutler empfehlt ausdrücklich, kein R-Ala zu verwenden.

    “Alle Studien an denen Cutler sich orientiert hat verwendeten normales ALA. R-LA ist nicht ident mit ALA und kann somit zu unbekannten Nebenwirkungen führen.

    Mag sein. Das behauptet Cutler. Wer oder was ist Cutler? Haben sie überhaupt Ahnung über einen ausgewogenen und gesunden Lebensstil oder verfolgen nur ihre Interessen?

    Ich war ja auch vor 4 Jahren sehr krank und angeschlagen, und weiß, wovon ich spreche. Heute bin ich mir sicher: Die Natur bietet alles! Und wir, Menschen zerstören nur alles, weil wir es vervollkommnen wollen.

    Schwermetalle habe ich nie ausgeleitet und werde es nie tun, weil ich das für ein gefähliches Unterfangen halte. Durch eine individuelle Anpassung der Ernährung und des Lebensstils ist es durchaus möglich, dass der Körper sich vom Altballast selbst entledigt und sich regeneriert. Das braucht aber seine Zeit. Kleine Hilfen von unserer Seite (bspw in Form von harmlosen Reinigungen) sind sinnvoll, aber Nahrungsergänzungsmittel, regelmäßig und in Hochdosen eingenommen, überlasten nur den Organismus und verhindern die Heilung.

    als Antwort auf: Chronische Verstopfung/Obstipation #46027
    xenia
    Teilnehmer

    Hat jemand vielleicht Erfahrung damit gemacht? Wo kann man überhaupt solche Produkte wie DMSA, ALA oder NAC herbekommen?

    Hallo zündi,
    ich möchte dir von meiner Erfahrung mit ALA erzählen. An einem Nachmittag war ich spazieren, und ich bin plötzlich auf der Ebene umgeknickt. Als ich nach Hause kam, habe ich noch ein paar Stunden gebügelt. Mein Fuß wurde dadurch überlastet, und ich bekam leichte Schmerzen. Als ich später am Abendtisch mit meinem Mann saß, spürte ich , wie die Schmerzen immer kräftiger wurden, bis ich sie kaum aushalten konnte. 2-3 Tage davor habe ich angefangen ALA (die R-Form, die körperidentisch sein sollte) zu mir zu nehmen. Ich habe sie genommen, um den Blutzucker zu regulieren. In diesem Sinne habe ich eine sofortige Wirkung gespürt: Ich konnte länger ohne Essen aushalten und brauchte eine Zwischenmahlzeit am Tag weniger. Aber dann dieser Vorfall! Ich gehe davon aus, dass der Glutathionwert durch die Einnahme von ALA in meinem Körper stark gestiegen ist (zur Info: Glutathion ist für die Entgiftung im Körper verantwortlich), und dass alle Säfte meines Körpers in den Fuß geströmt sind, da er zu dem Zeitpunkt “Problemzone” war. Was danach passierte, war aus der Sicht meines Mannes schrecklich. Da ich Schwindel bekam, bin ich vom Tisch aufgestanden, um mich aufs Sofa zu legen. Und plötzlich habe ich meine Beine nicht mehr gespürt und lag auf dem Boden. Mein Mann kam rasch zu mir, und da er sah, dass ich Schwierigkeit mit dem Atmen bekam und meine Zunge weit hinten war, drehte ich mich auf die linke Seite. Ich bin dann sofort zu mir gekommen und konnte wieder atmen. Nachher musste ich mich übergeben und den Rest des Abends mit dem hoch gelegten Bein auf dem Sofa verbringen. Die 1 Kapsel pro Tag (mit 100 mg ALA) war eine offensichtliche Überdosierung und hat mir fast das Leben gekostet! So wie ich weiß, DG empfiehlt sogar 300 mg Kapseln. Für mich unverständlich! An den folgenden Tagen habe ich an jedem Tag jeweils 1/5 der Kapsel genommen, und da ich Herzrasen und Schlafstörungen davon hatte, musste ich sie komplett absetzen. Die blutzuckerregulierende Wirkung von ALA habe ich schon gespürt, aber die Nebenwirkungen waren mir einfach zu viel.

    Noch eine Anmerkung: Je vollkommener, reiner der Körper ist, umso empfindlicher reagiert er auf Nahrungsergänzungen. Das ist ein Naturgesetz und gilt für alle lebendige Zellen und Organismen. Mein Körper ist anscheinend sauber genug, daher so eine starke Wirkung. Vielleicht hätte ein anderer, der sich unausgewogen ernährt, von so einer Dosis gar nichts gespürt. Keine Ahnung.

    Wenn du willst, kriegst du von mir die ALA (1 ungeöffnete + 1 angefangene Flasche) für den halben Preis und ich sage dir, wo du sie kaufen kannst. Es handelt sich dabei um einen einmaligen Privatverkauf.

    Einfach an oksana.ziegerer@live.de melden!

    Viele Grüße

    als Antwort auf: Hocksitzhaltung bei Darmerkrankungen/Hämorrhoiden/Prostata #46011
    xenia
    Teilnehmer

    gelöscht

    Deine Gesundheit liegt in Deinen Händen!

    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Ernährungstipp für die kalten Wintertage #45987
    xenia
    Teilnehmer

    “Solange Ihr an der Gewohnheit hängt, überseht Ihr nur die Vielfalt. ” – absolut richtig!
    Aber nicht nur Gewohnheiten, sondern auch Stereotypen und Mythen hindern uns auf dem Weg zur Genesung. Ich würde es lieber so formulieren: “Solange Ihr an den Gewohnheiten oder Stereotypen hängt, überseht Ihr die Vielfalt.”

    Bloß kein Dogma machen! Frag Deinen Körper, wenn Du Zweifel hast. Gehorche auf Deine innere Stimme, sie sagt immer die Wahrheit!

    Deine Gesundheit liegt in deinen Händen!

    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Fäulnisflora, Nahrungsmittelintoleranzen, … #45971
    xenia
    Teilnehmer

    Als ganzheitliche Ernährungsberaterin schätze ich die o.b. Situation so ein:

    1. Die Frau ernährt sich unausgewogen. 70% Bio in der täglichen Nahrung und der Verzicht auf die genannten LM bedeuten bei weitem nicht, dass man sich gesund ernährt.
    2. Es werden viele künstliche Vitalstoffe eingenommen, die die Körperorgane (v.a. die Leber, die Nieren und den Magen-Darm-Trakt) komplett überlasten und die Selbstheilungsmechanismen blockieren.
    3. Die Trennkost ist beim vorliegenden Untergewicht ist absolut kontraproduktiv, denn man damit nur mehr abnimmt.
    4. Hier braucht man ein individuelles Konzept mit ganzheitlichen Ansätzen und Verständnis über die Abläufe im eigenen Körper.

    Fazit: Ernährung ist das A und O, was Gesundheit angeht, und solange sie nicht optimal ist, wird sich kaum was am Zustand verändern.

    Deine Gesundheit liegt in Deinen Händen!
    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Auswertung Darmcheck #45959
    xenia
    Teilnehmer

    Hallo no-body,

    man sollte nicht jedem Testergebnis blind vertrauen. Manche Prozesse im Körper können die Laborgeräte gar nicht erfassen.

    In Ihrem Darm herrscht zu basisches Millieu, wodurch sich Clostridien wohl fühlen. Sie sind eigentlich nur deswegen da, weil sie den Müll entsorgen müssen. Weniger Müll = weniger Clostridien, weniger Blähungen.

    Was können Sie selbst tun? Das Darmmilieu ansäuern. Dies ist mit Hilfe einer Ernährungsumstellung durchaus möglich!

    Für Ihre Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Gute Besserung!

    LG

    Deine Gesundheit liegt in Deinen Händen!
    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Gesunde Ernährung? #45923
    xenia
    Teilnehmer

    ,

    Ein kranker Darm braucht was anderes, wie ein gesunder Darm.

    G.Schmitz

    Im Grunde genommen richtig. Aber es stellen sich Fragen:

    1. Soll die Ernährung für alle Kranke einheitlich sein? Kann jeder kranker Darm viel Eiweiß und viel Fett verdauen?

    2. Wird der Darm allein von schonender, gekochter Nahrung gesund? Verlernt er dabei nicht seine Funktionen?

    3. Und ab welchem Zeitpunkt ist der Darm gesund? Was dann?

    Aus meiner Sicht als ganzheitliche Ernährungsberaterin ist Ernährung ganz individuelle Sache. Es gibt keine perfekte Ernährung für alle. Man muss die beste Ernährungsweise für sich selbst herausfinden. Das Ziel sollte sein, alle Bausteine einer gesunden ausgewogenen Ernährung in die tägliche Ernährung einzuschließen, und nicht versuchen, mit den einzelnen Bausteinen dies zu erreichen. Die Ausgewogenheit bei gleichzeitiger Beseitigung von Störfaktoren ist der Schlüssel.

    Deine Gesundheit liegt in Deinen Händen!

    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Unterzucker – warum? (HPU, Candida, …) #45591
    xenia
    Teilnehmer

    Hier kann man über das Experiment mit den Mäusen aus dem Jahre 2011 nachlesen:

    Stimmungsmacher im Darm

    Und hier ist die Schllüßfolgerung auf Englisch aus dem Journal Gastroenterology (August 2011)

    “Conclusions
    The intestinal microbiota influences brain chemistry and behavior independently of the autonomic nervous system, gastrointestinal-specific neurotransmitters, or inflammation. Intestinal dysbiosis might contribute to psychiatric disorders in patients with bowel disorders.”

    als Antwort auf: Unterzucker – warum? (HPU, Candida, …) #45589
    xenia
    Teilnehmer

    in diesem Sinne –
    erfolgreiches Entgiften für uns alle!

    hmmm…Entgiftung ist nicht alles, und hat auch ihre Schattenseiten…

    Hallo Markus,

    in deiner Geschichte erkenne ich mich wieder. Du machst es absolut richtig: Du hinterfragst alles. Du willst wissen, warum eigentlich…Ein kleines Kind, übrigens, stellt jeden Tag ca. 400 Fragen, weil er nur so die Welt erkunden und lernen kann, zwischen “gut” und “schlecht” zu unterscheiden. Du bist fast nah an der Wahrheit, Markus!

    Blutzuckerschwankungen, Nerven, Ernährung – du denkst in die richtige Richtung. Vielleicht noch an die Bauchspeicheldrüse denken und daran, wie man sie entlasten kann? Der Hund ist aber eine Ebene tiefer vergraben: im Darm! Ja, ja, im Darm, in dem es viele Nervengeflechte (wie im Gehirn) gibt und die durch eine langandauernde Entgiftung (sei es KM, Einläufe, Abführmittel o.ä.) strapaziert werden, und in dem das Milieu sich ständig verändert (die guten Bakterien können dabei auch verloren gehen). Durch den Nerv Vagus bekommt dann unser Gehirn entsprechende Info über das Geschehen im Inneren des Körpers.

    Warum nicht eine Entgiftungs-Pause über den Winter einzulegen und sich nicht mit dem Wiederaufbau der Darmflora zu beschäftigen? Das würde der Psyche definitiv gut tun!

    Interessant finde ich ein Experiment mit den schwimmenden Mäusen aus dem Bereich der Forschung. Den Mäusen aus der 1. Gruppe werden gute Darmbakterien eingeflossen, der 2. Gruppe aber nicht. Danach lässt man sie in Wasserbecken schwimmen und beobachtet ihr Verhalten. Die Mäuse aus der 1. Gruppe schwimmen lange im Becken, die anderen aber können es nicht lange aushalten und wollen bald “ans Land”. Der entscheidende Faktor ist hier zwar die Psyche, aber sie wurde ja vorher durch die guten Darmbakterien beeinflusst.

    Und noch ein Wunsch für uns alle: Den richtigen Maß in allem, was wir machen, zu finden und sich daran zu halten, was nicht leicht ist. Schon die hl. Hildegard von Bingen hat gelehrt, “den richtigen Maß in allen Dingen zu finden”. Der Paracelsus hat mal gesagt: “Allein die Menge macht das Gift”. Die Inder sagen: nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Russen meinen: die goldene Mitte finden.

    In diesem Sinne-
    erfolgreiche Maßfindung und eine gesunde Darmflora für uns alle!

    LG
    xenia

    gesundheit-in-deiner-hand punkt de

    als Antwort auf: Hautauschlag im Gesicht #45571
    xenia
    Teilnehmer

    Hallo Conny,

    vielen Dank!

    Ich wünsche allen Forummitgliedern schöne und gesunde Weichnachten!

    LG
    xenia

    als Antwort auf: Hautauschlag im Gesicht #45566
    xenia
    Teilnehmer

    Hallo Andy,
    wie geht es deiner Frau jetzt?
    Vielleicht sollte man die Ursache in diesen Sätzen suchen:

    Ernährung ist mittlerweile seit ein Paar Jahren sehr kohlenhydratarm mit viel Gemüse und vorwiegend basisch.

    Wenn sie noch dazu Pianto nimmt, dann kann es sein, dass ihre Probleme an zu basischem ph-Wert liegen. Misst mal die ph-Werte! Ich persönlich nehme im Moment kein Pianto, da es mich sofort zu basisch macht. Beim Absezten sinkt wieder der ph-Wert des Urins. Zu basische Werte sind genauso schlecht wie zu saure.

    A po pros Hautausschlag. Das ist höchstwahrscheinlich eine allergische Reaktion. Es ist keine Binsenweißheit hier im Forum, dass allergische Reaktionen ihre Ursache im Darm haben. Ich würde auf jeden Fall Einläufe machen, und zwar mit reinem abgekochten und auf Zimmertemperatur abgekühlten Wasser (2 Liter). Wie oft? Bei Bedarf. Sodass sie regelmäßig Stuhlgang hat.
    Bei allergischen Reaktionen ist meines Wissens immer Histamin im Spiel. Die Gegenspieler von Histamin sind Vit C und B-Vitamine. Deswegen wären hier Wasser mit frisch ausgepresster Zitrone bzw. stark verdünnte gelbe und orangene Vollfruchtsäfte als natürliche Vit-C-Quelle und flüssige Bierhefe für den gesammten Vit-B-Komplex ratsam. Pianto würde ich erstmal absetzten.

    Seit einiger Zeit arbeite ich als freiberufliche Ernährungsberaterin, und mein Credo ist es, den Menschen die Wege zur natürlichen Heilung zu zeigen, und Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung zu betrachten. Wobei ich den Nutzen der letzteren bei Bedarf und in Maßen nicht bestreite.

    Liebe Grüße
    xenia

    Haftungsausschluss: Diese Ratschläge ersetzen keine ärztliche Behandlung, sondern unterstützen diese. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: Colostrum #45565
    xenia
    Teilnehmer

    Hallo Bibi,

    Ich habe leider keine Benachrichtigung bekommen, dass die Diskussion zu diesem Thema weiter geht. Deswegen antworte ich dir mit Verspätung.

    Ich muss dich leider enttäuschen: während und nach der Einnahme von Kombucha habe ich keinerlei positive Auswirkungen gespürt. Ich habe den Kombucha-Tee recht lange selber gemacht und angewendet. Ich habe ihn abgesetzt, da er mir zu süß war, die Selbstherstellung zu aufwendig war und weil mir die Gefahr zu groß schien, sich mit Pilzen aus der Luft zu infizieren.

    Liebe Grüße
    xenia

    http://www.gesundheit-in-deiner-hand.de

    als Antwort auf: GrüneSmoothies, befreiteErnährung, 80/10/10(LowFat), 10in2 #43925
    xenia
    Teilnehmer

    hallo gandalf,

    Ich habe nicht gewusst dass victoria boutenko noch ein buch geschrieben hat. Die ersten 2 habe ich schon gekauft und eines davon schon gelesen. Danke für deinen hinweis!
    ich finde die rezepte auch überflüssig, denn sie sagt, dass die klassischen grünen smoothies nur aus wasser, früchten und blattsalat hergestellt werden sollten. Zu den fetten habe ich eine andere meinung gebildet: sie sind zwar bei grünen smoothies kontraproduktiv, unterstützen aber die verdauung von rohem wurzelgemüse. Sogar hildegard von bingen hat von ganz roher kost abgeraten und hat gesagt, dass sie durch das vermischen mit essig und öl schon verarbeitet und nicht mehr roh ist.
    Wenn man sich ausfürlich darüber informiert, welche funktionen fette in unserem körper erfüllen, dann wird einem klar: gesunde fette sind bei einer ausgewogenen und vollwertigen ernährung nicht wegzudenken.

    “Die zivilisation ist nichts anderes als ein farbanstrich, der vom nächsten regen fortgewaschen wird” Auguste Rodin, französischer Bildhauer

    Deswegen verlasse ich mich auf meine eigene intuition, auf die intelligenz meines körpers und folge keinen richtlinien mehr.

    Viele grüße

    als Antwort auf: GrüneSmoothies, befreiteErnährung, 80/10/10(LowFat), 10in2 #43742
    xenia
    Teilnehmer

    hi gandalf,

    du hast bestimmt schon alle bücher von boutenko gelesen. welches ist besser, praktischer?
    wo sind eigentlich die beiträge von jana?

    grüße

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 408)