Beschreibung
Beschreibung Stabilisierter Sauerstoff
Besonderheit
Sofortiger Schub an konzentriertem zellverfügbaren Sauerstoff.
Wirkung
Das Wirkprinzip des sauerstoffangereicherten Wassers (mind. 60-120 ppm) besteht nicht als massemäßiger Ersatz des durch die Lungen aufgenommenen Sauerstoffes, sondern darin:
a) dass die Magen-Darm-Region auf diesem Weg überhaupt zusätzlichen Sauerstoff erhält, der geeignet ist Stoffwechselvorgänge in diesem Bereich zu fördern, beziehungsweise positiv zu beeinflussen und das Immunsystem zu stimulieren.
b) aerobe Verdauungsbakterien zu fördern und gesundheitsgefährdenden Bakterien und Pilze zu reduzieren.
c) bei längerer Einnahme das gesamte Sauerstoff Niveau der Zellen zu erhöhen.
Formen des Sauerstoffs
Monoatomarer Sauerstoff: O1 ist monoatomarer Sauerstoff und wird auch als „atomarer Sauerstoff“ bezeichnet. Man findet ihn nur in der Exosphäre (alias Weltraum). Auf der Erdoberfläche existiert er in der Natur nicht sehr lange.
Der allgemein bekannte Sauerstoff O2: Das gemeinsame Allotrop des elementaren Sauerstoffs auf der Erde wird als „Dio-Sauerstoff“ oder „diatomarer Sauerstoff“ bezeichnet. Das chemische Symbol ist „O2“. Dies ist die Form, die von komplexen Lebensformen, wie z.B. Menschen und Tieren, in zellulären Atmung und es ist die Form, die einen wesentlichen Teil der Erdatmosphäre ausmacht.
Singulett-Sauerstoff: Singulett-Sauerstoff ist (1O2). Singulett-Sauerstoff ist die gebräuchliche Bezeichnung für einen elektronisch angeregten Zustand von molekularem Sauerstoff (O2), der weniger stabil ist als der normale Triplett-Sauerstoff (O3).
Tri-Sauerstoff O3: Tri-Sauerstoff wird gewöhnlich als „Ozon“ bezeichnet und ist ein sehr reaktives Allotrop von Sauerstoff, das bei höherer Dosierung das Lungengewebe schädigen kann. Ozon wird erzeugt, wenn ultraviolettes Licht oder ein elektrischer Funke durch Luft oder Sauerstoff dringt. Es ist ein sehr reaktives Gas, das auch freie Radikale erzeugt.
TetraSauerstoff O4: Die Existenz des metastabilen Moleküls Tetraoxygen (O4) wurde 2001 bestätigt. Dieser Cluster hat das Potenzial, ein viel stärkerer Oxidator zu sein als entweder O2 oder O3.