Beschreibung
Unser Vitamin D3 ist in hochwertigem MCT-Kokosöl gelöst. MCT-Öle gehören zu den hochwertigeren Ölen. Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und wird vom Körper in Fett gelöst besonders gut aufgenommen. Zum Erhalt deines Vitamin D-Spiegels in den sonnenarmen Wintermonaten.
Das Sonnenvitamin
Vitamin D wird oft als “Sonnenvitamin” bezeichnet, weil unser Körper es natürlich bildet, wenn unsere Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Weshalb eine ausreichende Versorgung besonders in sonnenarmen Monaten wichtig ist. Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Immunsystems spielt, indem es die Abwehrkräfte gegen Infektionen stärkt, gerade in den kalten infektonsreichen Wintermonaten.
Vitamin D … streng genommen kein Vitamin
Die Bezeichnung “Vitamin” stammt ursprünglich aus der Zeit, als man noch dachte, dass alle Vitamine ausschließlich über die Ernährung aufgenommen werden müssen. Da unser Körper jedoch Vitamin D selbst durch Sonnenlicht synthetisieren kann, entspricht es nicht ganz der klassischen Definition eines Vitamins. Vitamin D ist streng genommen ein Prohormon, bzw. fungiert erst in seiner aktiven Form als Hormon.
Ca. 90 % dess Vitamin D wird über die Haut synthetisiert. Und nur 10 % nehmen wir über Lebensmittel wie Fettfische, Leber, Eigelb und Pilze auf.
Wie andere Hormone wirkt Vitamin D systemisch und hat Auswirkungen auf verschiedene Organe und Systeme im Körper, was seine Bedeutung für die allgemeine Gesundheit unterstreicht.
Sonnenschutz
Sonnenschutz wird im Zuge des Klimawandels ein immer präsenteres Thema. Und der beste Sonnenenschutz/Strahlenschutz ist der Schatten, bzw. das Meiden von direkter Sonne. Der Nachteil, unsere Vitamin D Speicher werden unter Umständen nicht so aufgefüllt, wie sie unser Körper in der modernen schnellen und stressigen Lebensform bräuchte. D3 Vita kann deinen aktiven manuellen Strahlenschutz mit Kleidung, Mütze und Sonnenbrille unterstützen, indem Du nicht auf die Synthese von Vitamin D verzichten musst. Gib deinem Körper das Cholecalciferol über D3 Vita.
Woher stammt der Begriff Cholecalciferol und was können wir daraus ableiten?
“Cholecalciferol” kommt aus dem Griechischen und Lateinischen. “Chole” bedeutet Galle, “calci” bezieht sich auf Kalzium, und “ferol” leitet sich von “ferre” ab, was “tragen” bedeutet.
Der Begriff “chole” bezieht sich auf die Galle, weil Cholecalciferol (Vitamin D3) ursprünglich in der Leber gebildet wird, mit Hilfe von Cholesterin.
Ferre/Targen bezieht sich in diesem Kontext darauf, dass das Vitamin D3 eine Rolle im Transport und der Regulation von Kalzium im Körper spielt. Es hilft dabei, Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen und im Körper zu verteilen.
Vitamin D und die Haut
Auch die Hautbarrierefunktion kann von der immunstärkenden Wirkung profitieren und die Regeneration beschleunigen. Da Vitamin D auch die Heilung von Hautläsionen unterstützt, könnte ein Mangel die Regenerationsfähigkeit der Haut beeinträchtigen.