Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mksTeilnehmer
Die Stuhluntersuchung ergab ebenfalls einen Normbefund mit Ausnahme wiederum eines Wertes: Stärkerückstand im Stuhl. Dieser Wert ist stark überhöht. Üblicherweise gehen überhöhte Stärkerückstände auf eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse zurück, wenn diese nicht genug Enzyme der Stärkeverdauung produziert. Die Bauchspeicheldrüsenwerte sind bei mir aber vollkommen normal. Dennoch der hohe Stärkerückstand im Stuhl, was sich mit meiner Selbstwahrnehmung deckt: ich vertrage kaum Stärke. Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung ist, desto abgeschlagener werde ich, kriege Durchfall und Blähungen.
Hallo Andreas,
ich finde eine Menge Deiner Symptome auch in meiner eigenen Geschichte wieder, und ich habe auch in ähnliche Richtungen selbst geforscht. Ich würde mich sehr über einen Wissens- bzw Gedankenaustausch freuen!
In Ultrakurzfassung: Zuckerkosnumexzess und “Darmkollaps” vor 4 Jahren, 6 Monate arbeitsunfähig, Schwindel, hoher Blutdruck, Übelkeit, krasse Blähungen, permanent todmüde etc… seitdem Recherche und momentaner Endpunkt: Je weniger Kohlenhydrate, insbesondere Stärke ich esse, desto besser geht’s mir. Monosaccharide noch am ehesten (Molkeriegel z.B. wenn mit Glucose statt norm. Zucker). Manchmal vergesse ich fast, wie mies es mir mit gewöhnlicher Ernährung geht. Aber ich bin nicht zufrieden mit dem Erkenntnisniveau und will Heilung statt Management.
(@DG: Bietet das Board hier eigentlich eine PM-Funktion an? Ich habe keine gefunden.. :-I)
Falls Du ebenfalls interessiert bist oder erst mal mehr Infos über meinen Wissensstand möchtest, eine kurze Antwort würde mich freuen!
Viele Grüße
Nico
-
AutorBeiträge