Agenki - Das Gesundheitsportal
Agenki - Das Gesundheitsportal
Agenki - Das Gesundheitsportal
Hallo Herr Schmitz,
ich weiß nicht ob wir gerade aneinander vorbeischreiben, ich versuch das nur zu verstehen, daher die Rückfragen 🙂
Daher noch mal zum Verständnis für mich:
Sie schreiben “es klingt nach einer Fehlbesiedelung des Dünndarms, aufgrund eines zu hohen pH-Wertes”
Der H2 Atemtest mit Glycose war negativ, das heißt, dass ich laut diesem Test keine Fehlbesiedlung habe. Wenn ich Sie jetzt aber richtig verstehe, könnte ich trotz dessen eine DDFB haben aufgrund des zu hohen PH-Wertes im Stuhl? Verstehe ich das so richtig?
Ich werde mal morgen diese Spucktest im Wasser nach dem Aufstehen machen zwecks Candida Diagnose.
VG Dani
Hallo Herr Schmitz,
vielen Dank für die Antwort.
Zu den anderen Behandlungsmöglichkeiten muss ich mich noch belesen, aber zum Thema DDFB:
H2 Atemtest mit Glycose wurde schon durchgeführt.
Nüchternwert 2 ppm
Nach Einnahme von 300ml Wasser + 50g Glycose
Nach
30 Minuten 10 ppm
60 Minuten 8 ppm
90 Minuten 10 ppm
120 Minuten 9 ppm
Getestet wurde mit “Neomed – HydroCheck”
Hatte wärend der Behandlung genug Zeit auf der Herstellerseite ein wenig rum
zu lesen. Neben Datenblätter, gibs dort auch genug Anleitungen und Behandlungsempfehlungen. Hier wurde bei diesem Gerät empfohlen alle 30 Minuten den Test durchzuführen und nur 50mg Glycose mit 300ml Flüßigkeit zu trinken.
Kann man das dann nicht ausschließen?
VG Dani