Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #26053
    tamara
    Teilnehmer

    Guten Morgen Herr Golenhofen,

    danke für Ihre Seite. Vor ca. 2 Wochen habe ich eine “Zitronen Ahorn diät” gemacht um mich zu reinigen. Begonnen mit einer Leberreinigung. Die letzten 2 Tage habe ich nur Wasser getrunken, da ich bei Ihnen über die Candida Pilze gelesen habe (meine Symtome sprechen dafür).
    Auch ist meine Haut (wahrscheinlich durch den AhornZucker und die Zitrone) nicht besser geworden. Als ich mal eine Mayr Kur gemacht habe ist sie vorübergehend besser geworden. Dann habe ich mit der 2ten Leberreinigung abgeschlossen.
    Jetzt habe ich mir die Zutaten für Ihre Darmreinigung bestellt und will dann übergehen zur Candida pilz kur.
    Ich bin 1,75 cm groß und wiege im Normalfall 60 Kilo. Jetzt habe ich doch einiges abgenommen. Kann ich gleich mit den kollodialen Mineralien anfangen, oder muss ich erst zwei Wochen die Ernährung wie beschrieben praktizieren. (inklusiv Eiweis und Kohlenhydrate reduktion).
    Ich will nicht weiter abnehmen. Brauche ich noch irgendwelche Nährstoffe oder reichen die Mineralien und das Gemüse, dass ich jetzt anfange zu essen? Wieviel Basenpulver kommt auf einen Liter einlauf?
    Vielen Dank für eine Antwort
    Tamara

    #39868
    dg
    Administrator

    Hallo,

    da kommt ja einiges an Fragen zusammen:

    1. Zucker und Pilze, das war nicht so gut.

    2. Sie können natürlich sofort mit der Darmreinigung beginnen. Da Sie Pilze im Verdacht haben, sollten Sie auch unbedingt auf die Pilzdiät gehen. Wenn Sie ausreichend Öl und Eiweiß essen, dann dürfen Sie nicht abnehmen! Sie Sind ohnehin schon dünn, also Abnehmen verboten. Falls SIe abnehmen, dann essen Sie falsch!!!

    3. Der Übergang zur Pilzkur geht dann ohne Probleme und die Ernährung bleibt dann bei Ihnen unverändert gegen die Pilze und für den Darm.

    4. Einläufe macht man nie mit BASENPULVER (Citraten) sondern mit dem basischen Badesalz (Carbonaten). Das ist sehr wichtig, denn Citrate sind erst über die VErstoffwechselung basisch und bei Einlauf werden die Citrate nicht verstoffwechselt.

    Alles Gute

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.