Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #26596
    newbury
    Teilnehmer

    Hallo Frau Schmitz/ hallo Mitleser!

    Ich habe zwischenzeitlich wieder einiges an Entsäuerungsliteratur gelesen und hätte da mal gerne was zur Diskussion gestellt.

    In allen Büchern und auch im Internet wird von einem pH-Wert des Morgenurins von 6,8-7,5 gesprochen. In dem letzten Buch von Harald Hosch “Gesund durch Entsäuerung” ist sogar die Rede, dass der pH Wert am Morgen nicht unter 7,5 sein darf, da sonst der Körper massiv übersäuert ist.

    Auch meine Heilpraktierin schreibt in Ihrem Buch, dass der Ph Wert am morgen bei ca. 6,8-7,0 sein sollte.

    Ich habe noch keine Literatur gelesen, die einen pH Wert am morgen von unter 6,0 empfiehlt. Was ist denn nun richtig?????

    Bin auf die Antworten gespannt und sag schon mal besten Dank!

    Gruß Newbury

    #43518
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Newbury,

    hier der Artikel zur Thematik – der übrigens bei Ärzten und Heilpraktikern sehr gut ankam. Die Erklärung zum hohen Morgenurin kann jeder selbst nachlesen.
    Messmethoden und Irrtümer der Säure-Basen-Medizin:
    http://www.agenki.de/artikel/agenki-saeure-basen-haushalt.pdf

    Wir produzieren alle Säuren, auch wenn wir nichts essen. Nachts verstoffwechselt die Leber und die Säuren werden in der Blase eingelagert – und beim ersten Toilettengang am Morgen ausgeschieden – wenn nicht, lagern sich die Säuren ein. Wenn alle Tageswerte basisch sind, wie werden dann die Säuren ausgeschieden????

    Nur weil eine Meinung sich verbreitet, heißt es nicht, dass Sie stimmt.
    Hier haben ausreichend Menschen eigene Erfahrungen gemacht, wies einem geht mit einem Morgenurin mit 7,0 pH.

    G.Schmitz

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.