Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #26063
    maze
    Teilnehmer

    Hy Leute

    Ich leide seit ca. 2 Jahren an Zöliakie seit knapp 1 Jahr steht die Diagnose.
    Zusätzlich wurde mit einem Alter von 2 Jahren ein selektiver IgA-Mangel festgestellt, d.h. ich habe sehr schlechte Abwehrkräfte im Bereich der Schleimhäute (Augen, Stirnhöhlen, Lungen u. Verdauungstrakt).

    Mein großes Problem sind die ständigen Durchfälle.
    Gleich nach der Diagnose habe ich mit der Ernährungsumstellung begonnen. Nach ca. 3-4 Wochen ist dann auch gleich eine Besserung eingetreten, die sich auch eine Zeitlang gehalten hat. Zwischendurch lösten Ernährungsfehler wieder kurzanhaltende Durchfälle aus.

    Seit ca. 4 Monaten kämpfe ich aber wieder massiv mit Verdauungsstörungen.

    Auswirkungen wie:

    relativ starker Durchfall ❗

    schwäche Gefühl, kraftlos ❗

    verkrampft, unruhig

    Bauchschmerzen, teilweise, aber nur über einen kurzen Zeitraum sehr Stark

    Das Ganze wirkt sich natürlich negativ auf meine Arbeitsleistung im Job aus!!

    Seit Oktober 2011 führe ich ein Tagebuch über meine Ernährung, konnte bis jetzt aber nicht herausfinden was ich falsch mache.

    Festgestellt wurde bei vielen Untersuchungen:

    Laktose & Fruktose Intoleranz NEGATIV Februar 2011

    Darmzotten nicht vorhanden Marsh 3c März 2011

    Darmzotten immer noch sehr stark zurückgebildet Jänner 2012!!!

    Gastroskopie und Enteroskopie ergaben keine Entzündungen! Jänner 2012

    IgA Wert <5 Jänner 2012!!!!

    Thymusdrüse normal zurückgebildet bzw. vernarbt Jänner 2012 (auf jeden Fall ok)

    Mehrfache Untersuchungen des Stuhls ergaben keine besorgniserregenden Ergebnisse.

    Medikamente wie:

    Omni Biotik (teils sehr gute Wirkung)

    Ercé Flora duo (seit 4 Tagen keine ersichtliche Wirkung)

    Ich mache sehr gern Sport, betreibe eine Homepage für Produkttest und bin daher sehr gern in der Natur, nur leider geht das seit geraumer Zeit aufgrund mangelnder Kraft einfach nicht bzw. fast nicht!

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

    Vielen Dank!

    #39929
    dg
    Administrator

    Hallo,

    da bei Ihnen das Problem bei den Darmzottenliegt, brauchen wir nicht mit der Darmflora oder Dickdarmproblemen zu beginnen.

    Für mich ist die Sache klar. Die Zotten sind besser geworden, aber Sie machen die Diät nicht konsequent genug. Überprüfen Sie bitte ALLE Lebensmittel. schreiben sie doch mal 100% alles auf, was Sie essen, dann helfe ich bei der Suche.

    Wenn Sie nur 1 x im Monat einen ganz kleinen Fehler machen, dann ist das zu viel !!!

    Sobald wir die Zotten im Griff haben, dann können wir über Ursachen und andere Probleme reden.

    Dominik Golenhofen

    #39933
    maze
    Teilnehmer

    Sehr geehrter Herr Golenhofen!

    Ich führe seit 5 Monaten ein Tagebuch über alle gegessenen Nahrungsmittel.
    Ich halte meine Diät penibelst genau ein, sodass ich Ernährungsfehler eigentlich komplett ausschließen kann.

    Viel genauer kann ich es mit der Ernährung kaum nehmen.
    Ich esse ausschließlich Brot und Nudeln die als gf deklariert sind. Reiß und Erdäpfel sind auch kein Problem.

    Ich werde von nun an NOCH genauer mit der Ernährung sein!

    mfg Mathias

    #40096
    dg
    Administrator

    Prima, wenn Sie schon so konsequent sind! Ich hatte nach Ihrer ersten Nachricht geglaubt, dass Sie noch Fehler machen. Vielleicht liege ich da falsch und Sie haben der Glutenunverträglichkeit noch weiter Probleme, die nicht mit den Zotten zusammenhängt.

    Als erstes würde ich dann mal einen Monat alle Milchprodukte weglassen. Ist zwar dann bei glutenfreier Kost eine harte Einschränkung, aber vielleicht hilft es?

    Dominik Golenhofen

    #40201
    maze
    Teilnehmer

    War vor ca. 3 Monaten bei einer Ernährungsberaterin.
    Die hat mir gesagt dass ich Milch vertrage und hat mir die leichte Vollkost empfohlen. Wenn ich diese sehr streng einhalte, wirkt das schon fast wunder.

    Jedoch ist es für mich einfach unglaublich schwer mich ständig von beinahe fett- und zuckerfreien Lebensmitteln zu ernähren. Das hat einige Zeit ganz gut funktioniert, jedoch habe ich auch wieder einige schlechte Tage dabei. Ich hab auch keine Ahnung wie lange der Verdauungsapparat braucht um sich wieder “einzukriegen”. Wie lange muss ich das noch durchalten o.O

    Bei Milch habe ich definitiv keine Probleme, hatte eine richtig gute Zeit und hab in der Früh immer Müsli mit Milch zu mir genommen.

    lg Maze

    #40206
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Maze,
    dein Problem ist, dass der Stuhl im Dickdarm nicht eingedickt wird, deswegen kommt er wässrig raus. Damit gehen viele Elektorolyten verloren, was zu Müdigkeit, Schwäche und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Ich kann mir vorstellen, dass dir folgendes helfen könnte:
    ballaststoffreiche Leinsamen, Kokosmehl und Erdmandelflocken (Chufas Nüssli), eingenommen abwechslend zu jeder Mahlzeit. Z. B. du tust 1 EL Leinsamen ins Müsli rein oder 1-2 Tl Kokosmehl in eine Tasse Kakao oder 1 EL Erdmandelflocken in 1 Glas Kefir bzw. Sojajoghurt. Die o.g. Dinger sind sehr saug- und quellfähig. Dadurch bleibt der Brei länger im Darm. Probiere es aus, vielleicht hilft es. Und zwischen den Mahlzeiten viel gutes Wasser trinken, nicht vergessen!

    Liebe Grüße

    #40410
    dg
    Administrator

    Hallo,

    1. ob Sie Milch vertragen, kann man mit keinem Test feststellen, also kann Ihre Beraterin nur raten. Ich hoffe, dass Sie recht hat.

    2. Zuckerfrei ist doch kein solches Problem. Vor 100 Jahren haben wir alle so gelebt, nur unser neue Lebensstil macht uns in dieser Hinsicht kaputt!

    3. Wieso denn fettfrei? Gerade Fett benötigen Sie für die Energie und eine gesunde Ernährung. Die Leber reinigt sich über die Galle. Die Galle fließt nur bei Fett in der Nahrung. Wer Fett nicht verträgt, der hat Probleme mit der Galle und muss diese Galle mit Fett anregen. Somit müssen Sie unbedingt fettreicher essen und dazu Bitterstoffe und die Bärlauchwürze für die Galle/Leber.

    4. Wie lange müssen Sie durchhalten? Das hängt davon ab, was Sie zum Aufbau tun. Nur die Diät glaube ich ist zu wenig. Sie müssen den Körper aktiv aufbauen! Beseitigen Sie die Ursachen!

    Grüße

    Dominik Golenhofen

    #40598
    paulinchen333
    Teilnehmer

    Hallo Maze,

    ich hatte das gleiche Problem, dass ich irgendwann kein Gluten mehr vertrug und nach einer entsprechenden Auslassdiät war der 20-jährige Dauerdurchfall innerhalb weniger Tage wie ein Wunder vollkommen beseitigt.

    Leider fing nach ca. 2 Jahen der nächste sehr flüssige (nicht schmerzend, nicht riechend) Durchfall an.

    Da vor Jahren bei einem Atemtest ebenfalls keine Milchunverträglichkeit ausgetestet wurde, nahm ich an, Milch gut zu vertragen und hatte auch keine akuten Symtome darauf.

    Seitdem ich jetzt die Milch weglasse ist mein Darm wieder o.k., außer ich bekomme einen Rückfall wg. Kortisontabl. oder Antibiotika, die ich wg. meinem starken Asthma häufig nehmen muss….

    dann muss ich den Darm wieder mühsam mit Sojajoghurt (Bakterien), basischem Gemüse/Kartoffeln und frischem Knoblauch (Anitpilzmittel) aufpäppeln.

    Ich hoffe du hast den gleichen guten Erfolg mit einer milchfreien Ernährung.

    (übrigends, es vertragen sehr viele Erwachsene keine Milchprod.)

    LG

    paulinchen

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.