Ansicht von 4 BeitrĂ€gen â€“ 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    BeitrÀge
  • #26071
    chris81
    Teilnehmer

    Hallo allerseits 😉

    Diese Frage richtet sich in erster Linie an Herrn Golenhofen:

    In ihren ErlĂ€uterungen zur “EntsĂ€uerungskur I” schreiben Sie:

    “Hinweis: Wer hier grĂ¶ĂŸere Mengen, also 10 g Mineralien oder mehr ĂŒber eine lĂ€ngere Periode nimmt, kann basische Nierensteine bekommen. Deshalb empfiehlt es sich auch wĂ€hrend der Einnahme von Citraten einmal pro Woche die pH-Werte des Urins wĂ€hrend des Tages zu ĂŒberprĂŒfen. Hier ist vor allem der erste Morgenurin sehr aussagekrĂ€ftig, dieser sollte immer im sauren Bereich liegen. Die Werte sollten durch die Maßnahmen höher liegen als bei der 1. Messung, aber nicht konstant extrem basisch (Werte > 7,5). Werden immer pH-Werte > 7,5 gemessen, so sollte die Menge der Citrate reduziert werden, sodass die Werte zumindest teilweise unter pH 7,5 sinken. Wie gesagt nur konstante Werte von ĂŒber 7,5 sind ĂŒber Wochen ungĂŒnstig. Einzelne Werte am Tag sollen aber durchaus ĂŒber dem pH-Wert von 7,5 liegen. Es sollte lediglich eine Schwankungsbreite bzw. Dynamik vorhanden sein.”

    In Ihrer Antwort lese ich:

    “4. Die Nierensteine sind meistens die Folge von zu wenigen
    Mineralien. (Dies widerspricht der Lehrmeinung, ist aber
    in der alternativen Medizin sehr bekannt.) Deshalb empfielt
    es sich viel Obst und GemĂŒse zu essen und wenige tierische
    Produkte. Die allgemeinen ErnÀhrungsempfehlungen auf unserer
    Homepage sind hier eine gute Richtlinie.”

    Ist das kein indirekter Widerspruch?

    Desweiteren wĂŒrde mich interessieren, ob es OK ist, die Menge an Dr. Jacobs Basenpulver auf 4-5TL tĂ€glich zu steigern, um neben einer gesunden ErnĂ€hrung eine rasche Remineralisierung durch die Citrate zu erzielen. Wie viel Liter Wasser sollte ich bei dieser Menge mindestens trinken?

    Gruß

    #39842
    chris81
    Teilnehmer

    Vielleicht passt mein Anliegen eher in den Thread “Nierensteine”.
    Können die Moderatoren den Eintrag vielleicht verschieben???
    Danke.

    #39852
    gandalf
    Teilnehmer

    hallo,
    ich denke nicht dass es ein widerspruch ist, da es eben basische und nicht basische nierensteine gibt!
    lg
    gandalf

    #40009
    dg
    Administrator

    Hallo Chris,

    die Antwort wurde schon von Gandalf gegeben.

    ca. 95 % der Nierensteine oder so sind SÀuresteine, also aus der OxalsÀure genauer OxalsÀuresteine. Deshalb kann man mit den basischen Citraten den Urin so verÀndern, dass sich diese Steine auflösen. Das wird in der klassischen Medizin auch so gemacht.
    Wir vermuten natĂŒrlich oft auch leichten OxalsĂ€uregrieß, der dann eben mit den basischen Citraten super verschwindet.

    Wer es aber mit den basischen Mineralien ĂŒbertreibt, kann genau das Gegenteil erreichen, nĂ€hmlich einen zu basischen Urin und dann als Folge basische Nierensteine. Über die pH-Werte kann man ja schnell sehen wo man liegt und entsprechend handeln.

    Eine schnelle EntsĂ€uerung quasi Turbo-version geht aber nicht. Man kann nicht einfach die 3 fache Menge nehmen und 3 mal so schnell entgiften. Wenn man zu viel nimmt schadet es nur und ĂŒberlastet die Niere.

    Dominik Golenhofen

Ansicht von 4 BeitrĂ€gen â€“ 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Sie mĂŒssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.