Ich stimme Mello völlig zu und glaube, das alles was er sagt, wahr ist. Natrium ist gerade das Mittel, das du suchst. Es reguliert den Wasserhaushalt im Körper, u.a. wird der Blutdruck normalisiert. Ich nehme z.B. im solchen Fällen Schüßler Salz Nr. 8 Potenz D6, 2-3 mal je 2-3 Tabl. im Mund zergehen lassen. Biochemisches Mittel, das die Mineralien im Körper von einer Stelle, wo es viel Natrium gibt, an die bedürftige Stelle verlagert.
Übrigens, habe gerade im Buch von Sabine Wacker “Natürlich entgiften” folgendes gelesen:
“Die Nieren stellen neben dem Darm ein besonders wichtiges Ausscheidungsorgan dar. Im Gegensatz zum Darm können die Nieren jedoch nur ganz bestimmte Stoffe ausscheiden und diese nur in bestimmten Höchstmengen. Diese Stoffe können nur über die Nieren ausgescheiden werden. Zu diesen “nierenpflichtigen Stoffen” gehören die Endprodukte dses Eiweißstoffwechsels: Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin. Die Nieren können einen tägl. Eiweißumsatz von max. 70 Gr. bewältigen. Um die Nieren nicht ständig zu Höchstleistungen zu treiben, wäre es besser, wenn der tägl. Eiweiißumsatz 40 Gr. nicht überschreitet. Laut Statistik bewegt sich aber die durchschnittliche Eiweißaufnahme eines Bundesbürgers zw. 120 und 150 Gr. täglich! Warnsignale eines solch hohen Konsums sind erhöhte Harsäure- und Kreatininwerte im Blut….Usw. Sie empfielt tiereisches Eiweiß zu reduzieren und zur Unterstützung der Nieren auf Rohkost zu verzichten, gedünstetes Gemüse zu essen, und während des Tages warmes oder heißes kohlensäurefreies Wasser bzw. Kräutertee zu trinken.
Vielen Dank für den Ausschnitt. Ich hab bereits gestern instinktiv zu Natrium Chloratum gegriffen, die pflanzliche Wahl dafür wäre Staudensellerie.
Es scheint, als ob meine Nieren ziemlich mit einem der oben genannten Stoffen belastet sind/waren. Ich kann mich erinneren, daß ich immer sehr scharfen Urin hatte. Mit den Gemüsesäften hab ich wahrscheinlich die Ausleitung davon angeregt und die Niere will das jetzt alles auf einmal loswerden. Eigentlich nichts schlechtes, leider etwas intensiv.
Das einzige ist halt die Ungewissheit, ob nicht doch ein Nierenversagen oder dergleichen eintreten kann bei der Belastung. Ich hoffe ich erreiche meine Therapeutin heute.
Vielleicht liest ja auch ein Therapeut mit?