#40845
ndy
Teilnehmer

@ @ndy:
Natriummangel kann in den heutigen Zeiten nicht nur durch Fehl-oder Unterernährung entstehen. Lies mehr dazu hier:
http://www.eesom.com/go/GW60Z273BKUL9SWIVGFNEUTVJ4J03LOG

z. B. in diesem Abschnitt:
Bei einer Störung der Natriumaufnahme aus der Nahrung in den Körper erhält der Körper eigentlich genügend Natrium mit der Nahrung, um seinen Bedarf zu decken. Da der Magen-Darm-Trakt durch unterschiedliche Veränderungen im Körper, wie beispielsweise Darmerkrankungen, in Mitleidenschaft gezogen wird, kann er aber nicht mehr genügend Natrium aus der Nahrung in den Körper aufnehmen. Es entsteht somit ein Natriummangel.

oder in diesem Abschnitt:
Der häufigste Grund für einen Natriummangel ist ein Natriumverlust. Der Körper verliert vermehrt Natrium durch starkes Schwitzen, bei verschiedenen Durchfallerkrankungen, beim Erbrechen, bei Verbrennungen, bei Verletzungen, während und nach Operationen, bei unterschiedlichen Erkrankungen und bei Einnahme gewisser Medikamente. Mögliche Erkrankungen sind Krankheiten der Niere mit Einschränkung der Nierenfunktion bis zum Nierenversagen und eine Unterfunktion der Nebennierenrinde mit einem Mangel an Aldosteron.

oder in diesem Abschnitt:
Ein Natriummangel kann auch durch eine vermehrte Wassermenge im Körper zustande kommen. Dabei hat es eigentlich genügend Natrium im Körper. Dieses wird durch die vermehrte Wassermenge aber verdünnt. Eine solch grosse Wassermenge kann sich im Körper ansammeln, wenn in einem bestimmten Hirnareal, dem sogenannten Hypothalamus, zu viel Andidiuretisches Hormon ADH gebildet wird.

Ja, wie von mir bereits geschrieben sind die Ursachen nicht im mineralarmen/-freien Wasser zu suchen 😉