Vielen Dank.
Ich habe mit basischen Bädern angefangen, leider habe ich in drei Wochen dann nur noch die Möglichkeit, basische Fußbäder zu machen. Die Flecken gehen täglich minimalst zurück.
Ich habe heute eine pH-Wert-Messung durchgeführt und deute das Ergebnis so, dass ich die Entsäuerungskur I machen muss. Das ist für mich jetzt sehr verwirrend, da ich nicht mit einer Übersäuerung, sondern eben plump mit Pilzbefall gerechnet habe (wie das eben so ist, wenn man das System nicht erkennt) – jedenfalls nun meine Frage: Halten Sie es für sinnvoll, nun die Entsäuerungskur einzuschieben und dann mit der Anti-Candida-Pilz-Kur weiterzumachen? Oder kann ich das ggf. sogar gleichzeitig machen?
MfG Kajetanu
Das Problem ist, dass je mehr man sich reinigt, um so mehr Dreck kommt aus den Zellen raus, dann wird man immer mehr übersäuert und muss parallel dazu entsäuern. Ist halt so. Sei es Antipilzkur, Darm-, Leberreinigung oder Umstellung auf Rohkost. Die Ventile werden geöffnet, und der Körper will den ganzen Müll loswerden. Ich hatte neulich auch eine Reaktion mit roten Flecken am Halz und Rücken. Ein Vollbad hat nur die Sache verschlimmert, und ich befürchtete, dass ich ins Krankenhaus gehen musste, wo man mir bestimmt Cortison verabreicht hätte. Zwei Stunden später, nachdem ich alles mögliche ausprobiert hatte, habe ich eine Lösung gefunden: Schüßler Salbe Nr. 1 Calcium fluoratum hat mich gerettet! Schon nach der ersten Anwendung hat das Jucken aufgehört und die Flecken wurden kleiner. Morgens war meine Haut wieder rein. Ich würde dir noch empfehlen die Dosis der einzunehmenden Präparate zu reduzieren, und die Kur lieber länger zu machen, wenn dein Körper so stark drauf reagiert. Es steht ja in der Anleitung. Kontroliere ständig deine ph-Werte, dann wird dir klar sein, ob entsäuernde Maßnahmen notwendig sind oder nicht, ob bestimmtes Mittel greift oder nicht. Soweit von mir. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.