#42938
kundenbetreuung
Administrator

Habibi2378

wenn Sie für jede Frage einen neuen Beitrag aufmachen, fällt es auch mir schwer zu verstehen.
In welchem Beitrag wollen Sie jetzt alles zusammenfassen und weiter arbeiten?

Der Eisenmagenl wurde sicher im Blut durch die Messung von Ferritin festgestell, ansonsten kann man diese Aussage nicht treffen. Ich sehe den Zusammenhang des Eisens eher in der gesamten Übersäuerung und der gestörten Resorption durch die Darmprobleme.

Darmprobleme und Übersäuerung überfordern die Leber. Eine starke Menstruation oder schlechte Ernährung können auch dazu führen.

Pianto hilft gegen Eisenmangel, aber noch stärker die koll. Mineralien. einfach zusätzlich nur einen EL koll. Min. pro Tag, um den Eisenspeicher aufzufüllen. Wir konzentrieren uns auch nicht aufs Eisen, sondern auf den Darm. Das Eisen normalisiert sich dann von selbst. Spinatsaft, koll. Min., Rote Beete sind auch hilfreich.

Wenn der Wert unter 30 liegt, dann haben Sie einen akuten Eisenmangel und sollten sich Spritzen geben lassen.

Bei den Einläufen werden organische Säuren oder/und Basen verwendet. Eine Theorie sagt, dass bei einer Übersäuerung ein Mineralstoffmangel vorliegt. Der Körper zieht dann alles aus dem Stuhl was geht, leider mit den ganzen Giften. Die organische Säuren oder Basen sollen die Gifte binden, sodass Sie ausgeschieden werden. Ein Teil wird sicher auch resorbiert. Die Entlastung des Organismus wird sehr erleichternd empfunden. Da müssen Sie probieren, ob das bei Ihnen auch der Fall ist. Fangen Sie doch erst mit einem einfachen Einlauf mit Wasser an. Wenn der gut tut, steigern Sie die Maßnahme.

Messen Sie Ihre pH-Werte, dann sehen wir was Sie tun können.
Wenn Sie sehr unsicher sind, dann ist es besser, wenn Sie mich anrufen. Dann schauen wir, wo wir anfangen müssen mit dem Erklären.

Bitte messen Sie vor der nächsten Frage Ihre pH-Werte.

G.Schmitz