Hallo hexer37,
sehe ich das richtig:
vor 10 Monaten Entfernung der Weisheitszähne mit Antibiotkaeinnahme – danach fing die Erschöpfung an?
Verdauungsstörungen: Wie sehen die aus, evtl. stinkende Blähungen? Können Sie zu dem Überbegriff detaillierter angeben, wie sich das bemerkbar macht?
Müdigkeit und Erschöpfung haben ihre Ursachen meist in einer überforderten Leber. Eine überforderte Leber hat ihre Ursachen ihre Ursachen oft im Darm. Jede Antibiotikatherpie zeiht Pilze nach sich. Pilze machen die von Ihnen beschriebenen Symptome, wie Konzentrationsschäche, neben sich stehen, Antriebslosigkeit……
Allergien haben Ihre Ursachen immer im Darm. Da Sie mal Hausstaubmilbenallergie hatten, wissen Sie schon, dass es sich lohnt was am Darm zu machen. Hyposensibilisierung ist eine tolle Sachen, man muss aber trotzdem an der Ursache arbeiten, will man dauerhaft seine Ruhe haben. Hyposensibilisierung ist also eine Entlastung, reicht alleine auf Dauer nicht aus.
So könnte die Wirkkette sein (ob Sie zutrifft kann ich nicht genau sagen, dazu fehlen mit noch ein paar Informationen):
Zahn OP – Stress für den Körper – Stress schwächt das Immunsystem – zusätzlich schwächt das Antibiotika den Darm, bekämpft und reduziert somit auch die guten Darmbakterien (zu 80% liegt das Immunsystem im Darm, ist also von den guten Darmbakterien abhängig) – man übersäuert, der pH-Wert im Dünndarm gerät ins Ungleichgewicht – Pilze machen sich breit.
Wenn Sie stinkende/riechende Blähungen haben, ist der pH-Wert im Dünndarm viel zu hoch. Die Eiweißverdauung ist eingeschränkt, da es an den Eiweiß spaltenden Laktobakterien mangelt und auch Enzyme nur bei einem sauren Milieu richtig aktiv sind. Gärungsbakterien, wie z.B.Clostridien übernehmen den Abbau vom Eiweiß, aber durch Gärung, dadurch die Gase – für die Leber, der die Gase abbauen muss eine Belastung.
Asthma ist eine Überforderung der Atemschleimhäute. Sie reagieren evtl. allergisch auf etwas. Oft sind es Milch und Milchprodukte, oder bei Sportlern die Eiweißchakes. Lassen Sie mal für nur 4 Wochen alle Milch und Milchprodukte weg, und wenn Sie Eiweiß chakes nehmen, auch diese. Essen Sie Eiweiß nicht mit Kohlenhydraten, sondern mit Gemüse oder Zitronensaft, oder Vitamin C haltigem. Wenn Sie an ihrem Darm arbeiten, kann sich auch das Asthma wieder bessern.
Sport ist generell gut, fordert aber dem Körper heraus, dass man ihn mit ausreichend Vitalstoffen und Wasser versorgt. Wenn Pilze überhand nehmen, ist eine ausreichende Zufuhr wichtiger Stoffe vermindert. Wo soll also die Energie herkommen? Vom Sport alleine nicht.
Zu den pH-Werten: Über Nacht verstoffwechselt die Leber, lagert die Säuren in der Blase ein, beim ersten Toilettengang man Morgen verlassen die Säuren den Körper. Weshalb der morgendliche Urin der sauerste Urin am Tag sein sollte. Werte zwischen 4,5 und 5,5 sind optimal. Spürbar wird der Mangel an Energie schon bei Werten ab 5,8pH. Ihr Gewebe übersäuert langsam, da die Säuren nicht ausreichend ausgeschieden werden. Ab 18 Uhr sind Sie nur noch sauer, Sie haben keine BasenReserven mehr. Die Speicher sind leer. Das Gewebe zu sauer.
Am Tage ist noch eine Dynamik erkennbar, sodass es in der Zelle selbst ganz gut aussieht. Deshalb fühlen Sie sich auch körperlich fit. Eine gute Zelle kann ihre Funktion erfüllen, somit fühlen wir uns fit.
Wenn das die Zelle umgebende Gewebe allerdings übersäuert ist, funktioniert der ganze Austausch der Stoffe immer schlechter, und irgendwann wird die Zelle nicht mehr ausreichend versorgt. Das können Sie verhindern.
Finden Sie sich hier wieder? Müssen wir was korrigieren? Dann lassen Sie es mich bitte wissen. Nur mit Ihrer Hilfe bekommen wir das richtige Bild, und somit eine gute Empfehlung.
Wenn Sie was machen wollen, melden Sie sich.
Gruß
G.Schmitz