#43529
tina77
Teilnehmer

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Da ich alles richtig machen will und nicht experimentieren will, hier ist meine Geschichte.
Ich bin 36 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern (2 und 4). Ich bin 169 cm und wiege 58 kg. Meine Problem haben ca. 2007 angefangen und zwar habe ich von einem auf den anderen Tag heftige Gelenkschmerzen bekommen, dazu Durchfall, der 3 Tage dauerte und ich fühlte mich krank. Nach drei Tagen hatte ich keinen Durchfall mehr, doch die Gelenkschmerzen sind geblieben. Bin von Doktor zu Doktor, doch keiner hat was gefunden. Da bin ich auf das Thema Übersäuerung gestoßen und habe angefangen zu entsäuern, Basenpulver, Chlorella, Basentee. Nach ca. 3 Monaten sind meine Beschwerden auch verschwunden und ich bin sogar schwanger geworden, was wir schon lange probiert haben, es hat bis dann leider nicht geklappt.
Doch in der Schwangerschaft bin ich leider zu meinen alten schlechten Angewohnheiten zurück, und zwar viele Süßigkeiten (leider schon immer, gerne und viel), sehr wenig getrunken (ein Glas Wasser am Tag), kaum Obst. Während der Schwangerschaft habe ich 25 kg zugenommen, nach der Schwangerschaft hatte ich 30 kg weniger und das innerhalb von einem halben Jahr. Dann die zweite Schwangerschaft, wieder das gleiche …
Seit der zweiten Schwangerschaft sind meine Probleme schlimmer geworden. Seit Januar 2012 hatte ich jeden Monat Vaginalmykoze, Juckreiz am ganzen Körper, vor allem die Schleimhäute, öfter mal Gelenkschmerzen, die kommen und gehen, Haarausfall, Juckreiz ums Auge, Ober und Unterlieder, hauptsächlich morgens nach dem Aufstehen, hört sich komisch an, aber es fühlt sich an, als wäre die Säure in meinen Tränen, die Augen brennen und jucken morgens. Dazu noch was, 2010 hatte ich zwei Wochen lang komplett angeschwollene Augenlider, habe nichts gesehen, danach war die Haut trocken, schuppig. Und seit dem ist es jeden morgen, wo die Augen jucken und brennen, nachdem ich die Augen mit kaltem Wasser gewaschen habe, ist es besser. Nach diesem Vorfall habe ich auch eine Leber, Gallenblasenreinigung gemacht, dies sehr erfolgreich war, habe sehr viele Steinchen ausgeschieden. Beim Ultraschall würde mir ein Gallenstein in der Gallenblase festgestellt.
Ich muss das alles unbedingt ändern, deswegen habe ich schon mal viel verändert, auch wenn es für andere normal scheint, für mich ist es schon großer Vorschritt. Ich trinke momentan 2,5 liter Flüssigkeit, davon 0,5 liter Basentee und evtl. Glas Saft Früchte oder Gemüse. Ich habe angefangen mehr Obst zu essen, drei Portionen am Tag. Gemüse habe ich schon immer gegessen, dass ist bei uns jeden Mittag frisch auf dem Teller,
Fertigprodukte waren bei uns noch nie der Thema, wir machen alles frisch, keine Dosen, keine fertig Päckchen. Mein Süßigkeitenkonsum habe ich drastisch reduziert. Fisch jede 2. Woche, Fleisch 2-3 mal in der Woche.
Seitdem ich viel weniger Süßigkeiten esse, hatte ich vorherigen Monat keine Vag.mykoze, dass hatte schon permanent, dass ist schon toll..
Vor zwei Monaten habe ich angefangen wieder Basenpulver zu nehmen, leider hatte ich mir einfach irgendein Basenpulver gekauft-ohne Citrate. Nach ein paar Tagen hatte ich Herzjagen gemerkt, hatte 5 g in 250 ml getrunken und das zwei mal am Tag, danach Durchfall und auch Druck im Oberbauch, direkt unter den Rippen, manchmal auch links. Also habe ich das abgesetzt und habe mir Basenpulver gekauft, dass sie empfehlen.
Sport ist bei mir kein Problem, gehe jeden Tag mit den Kinder spazieren, mindestens 40 Minuten, dazu zwei mal in der Woche Sport.
Hier ist meine 3 Tage Messung ohne Basenpulver.

Montag:
6:00 – 6,2
7:30 – 7,0
9:00 – 5,7
10:00 – 5,7
12:00 – 6,0
15:00 – 5,6
16:00 – 5,9
19:00 – 7,0
22:00 – 5,0

Dienstag:
6:30 – 6,0
8:00 – 5,7
11:00 -5,9
14:00 -5,9
17:00 -5,9
17:30 -5,6
18:00 -5,0
20:00 -5,5
21:00 -6,8

Mittwoch:
6:00 -6,2
8:00 -6,0
10:00-5,8
12:00-5,3
14:30-5,0
16:30-6,5
17:30-6,5
20:00-6,8
20:30-7,0

Ich hoffe, sie können mir wirklich weiter helfen, habe Angst, wenn ich jetzt wieder mit Basenpulver anfange, wie ich schon ganz oben in der ersten Frage beschrieben habe, dass die Werte morgens noch höher sind.
Ich danke Ihnen von ganzen Herzen für Ihre Hilfe.