Hallo!
Jedes Mal wenn man fettige Nahrung ist, kontrahiert sich die Gallenblase und scheidet die Galle aus. Zusätzlich produziert die Leber mehr Galle.
Bei der Leberreinigung ist durch die größere Ölmenge “nur” eine stärkere Provokation vorhanden sprich stärkere Kontraktion und mehr Galleproduktion.
Aus diesem Grund gibt es eigentlich keine größere Schwierigkeiten als bei sehr fettigen Mahlzeiten. Die Steine in der Gallenblase, ide größer als 1cm sind, bleiben ohne hin in der Gallenblase, da sie nicht durch die Gänge passen. Die Großen Steine machen also auch nie Probleme!
Wenn hier geschrieben wird, dass 3cm Steine raus kommen soi ist dies Quatsch. Es ist nur eine Nahrungsklumpen der mit Galle ummantelt wurde und so wie ein Gallestein aussieht.
Dominik Golenhofen