Hallo Herr Golenhofen,
Ihre Darstellung leuchtet ein mit den Citraten, sie haben Recht darüber habe ich nicht nachgedacht. Habe mir die Erklärung im im Shop bei Dr. Jacob‘s Basenpulver mal angesehen.
Aber wie wirkt sich das Pulver denn auf das saure Milieu im Magen aus ?
Wirkt es neutral ? Denn Fakt ist ja nun einmal das die inneren Organe
nur innerhalb verschiedenener PH Werte richtig na sagen wir mal richtig takten.
Enthält denn eigentlich Basica auch Spuren von Natron oder gehört es zur Gruppe von Citraten ?
Das mit der Heilerde verstehe ich aber nicht ganz, denn sie sagten dass diese wunderbar zur Darmentsäuerung bzw. Binden Der Säure genommen werden kann. Liegt der Casus Knacktus also darin, dass die Citrate insgesamt extracellulär wirken und die Heilerde nur Darmbezogen ?! “Binden” die Citrate denn auch die Säure, damit der Transport über z.B. Wasser optimal geschehen kann …?
Dann würden Sie also auch die Citrate wie Dr. Jacob‘s Basenpulver (=extrazelluläre Entsäuerung) zusätzlich zu meinem Vitalsstoffpräparat empfehlen (=intra- und extrazelluläre Entsäuerung) oder ist das zuviel für
den Organismus ? Denn vielleicht reicht ja das Vitalstoffpräparat, denn weniger ist mehr ?
Fazit: Mir geht es aber nachwievor um die “Bindung” der Säure, also nicht der Mineralisierung, dass habe ich ja schon mit dem Vitalstoffpräparat erreicht.
Eine Frage habe ich noch zum Kräutertee – Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass die Kräutertee nicht unbedingt von Ihnen empfohlen wird, sprich die gleiche und darüber hinaus bessere Wirkung wird mit Citraten erzielt. Wie genau muss ich das verstehen (Wirkung: Lösen von Schlacken, Mineralisierung, Binden der Säure, Abtransport …) ?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich muss das einfach besser verstehen als sagen wir mal nicht “blutiger Anfänger” sondern “fortgeschrittener Einsteiger” …(-: